1. Eintrag:
Kopf hoch!

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Hab Mut! Sei nicht traurig!
Beispiele:
- Kopf hoch, Montag ist auch bald vorbei
- Kopf hoch! Das kriegen wir wieder in den Griff!
- Kopf hoch, wird schon wieder!
- Aber Kopf hoch, Du schaffst das!
- Niederlagen gehören zum Fußball. Ihr genießt trotzdem mein vollstes Vertrauen. Kopf hoch, kämpft bis zum Ende!
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Die Stellung des Kopfes ist ein wichtiger Bestandteil unserer Körpersprache. Negative Stimmungslagen wie Traurigkeit oder Unsicherheit gehen oft mit einem gesenkten Kopf ("den Kopf hängen / sinken lassen") einher. Dagegen vermittelt der erhobene Kopf souveränes Überblicken der Situation, Optimismus und Selbstbewusstsein ("den Kopf oben behalten"). Die Aufforderung "Kopf hoch!" soll den Angesprochenen also trösten und ihm Mut zusprechen, wobei sich gegenständliche und bildliche Bedeutung überlagern.
Vergleiche auch "den Kopf hoch tragen"
Vergleiche auch "den Kopf hoch tragen"
> |