1. Eintrag:
Halt dich geschlossen!
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn du nichts zu dem Thema beitragen kannst, dann halte dich geschlossen!
- "Und du, halt dich geschlossen", bellte Stefan, "du hast recht: Es geht dich tatsächlich ganz und gar nichts an"
- Halt dich geschlossen und denk dir deinen Teil, Rookie! Du musst noch viel lernen
- Welch schwachsinniger Beitrag! Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich geschlossen halten
Ergänzungen / Herkunft:
Eine alte, etwas abgewandelte Bedeutung wird für das Schweizerdeutsch beschrieben Q
Franz Joseph Stalder: Versuch eines Schweizerischen Idiotikon mit etymologischen Bemerkungen untermischt, Bd. 2, Aarau 1812, S. 330; vergleiche Grimm [

> |