-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Ausputzer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Handlanger; Kehrer; jemand, der Hilfsdienste leistet; Abwehrspieler (Fußball) | "Franz Müntefering gibt den Ausputzer und versucht die Reihen von Rot-Grün nach dem Kieler Kuddelmuddel wieder zu ordnen"; "Die Bundesliga-Profis Ze Roberto, Lucio und Juan sind beim Weltmeister wegen ihrer deutschen Tugenden gefragt - als nimmermüde Ausputzer, Aufräumer und Staubsauger"; "Der Ausputzer - Peter Leonhardt wickelte DDR-Ferienheime ab und rettete Herlitz. Beim Tempodrom setzt der Insolvenzverwalter auf Zeit"; "Der CSU-Fraktionsvorsitzende Alois Glück sollte sich nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorsitzenden Franz Maget nicht als Ausputzer von Ministerpräsident Stoiber hergeben, um in seiner heutigen Attacke gegen seinen Parteifreund Josef Deimer die schulische Situation in Bayern schönzureden"; "Die Ausputzer: Uninstall-Programme für Windows"; "Notärzte werden immer mehr zu Ausputzern bei Fällen, die nicht mehr zu ihrem eigentlichen Arbeitsbereich gehören"; "Müntefering macht derweil für die Kanzlerin den undankbaren Ausputzer-Job. Aber auch sie hilft ihm" | |
der Depp / Arsch / Trottel vom Dienst sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | derjenige sein, der meist die lästigen Arbeiten erledigen muss; der Laufbursche / Handlanger / Prügelknabe sein; ausgenutzt werden SSynonyme für: ausgenutzt | "Man ist 'ne billige Arbeitskraft und Trottel vom Dienst"; "Allrounder ist die schönere Umschreibung für Mädchen für alles oder einfach Depp vom Dienst!"; "Außerdem brauchen wir jetzt erstmal einen Arsch vom Dienst, dem man alles gefahrlos in die Schuhe schieben kann"; "Man sieht, für Verwaltungen ist der Depp vom Dienst, der nun als Lehrkraft für besondere Aufgaben bezeichnet wird, ein Segen, kann man doch die Anzahl der angebotenen Lehrveranstaltungen erhöhen und gleichzeitig die Kosten senken"; "Viele Leistungsträger gehen in die innere Emigration und sehen mit einem Gefühl der Ohnmacht zu, wie die Anderen sie überholen. 'Ja, bin ich denn der Depp vom Dienst?', ist dann häufig der eigene Monolog"; "Den Ehemann beschrieb er als 'Butler mit Ehering' und als 'Depp vom Dienst', der von seiner Gattin nur herumkommandiert wurde" | umgangssprachlich, scherzhaft; Die Formel Berufsbezeichnung + "vom Dienst" heißt so viel wie "diensthabend". Sie bezeichnet die Person, die zeitweise die in der Berufsbezeichnung genannte Funktion ausübt Quellenhinweis: (z. B. der Arzt / Offizier vom Dienst). Dabei gibt es auch spezielle Anforderungen je nach Berufsgruppe. Bei den Journalisten z. B. ist der "Chef vom Dienst" für die Koordination zwischen der Redaktion, der technischen Produktion und der Anzeigenabteilung verantwortlich. (https://www.dwds.de/wb/vom Dienst), 06.05.2022 Die saloppe Bezeichnung "Trottel / Arsch / Depp vom Dienst" (seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) bezieht sich ebenfalls meist auf die Arbeitswelt und spielt darauf an, dass man wohl etwas beschränkt sein muss, wenn man die schlechte Behandlung mit sich machen lässt. In der Umgangssprache kann der Ausdruck "vom Dienst" in erweiterter Bedeutung auch verstärkenden Charakter haben und mit allen möglichen vorangestellten Benennungen und Zuordnungen kombiniert werden, die für die Person typisch ist (z. B. der Spaßmacher / Torjäger / Populist / Schlaumeier vom Dienst) |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen