179 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
(Ich glaub',) Ich werd' nicht mehr / wieder!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf des Erstaunens SSynonyme für: Erstaunen / der Überraschung SSynonyme für: Überraschung / des Erschreckens SSynonyme für: Erschrecken / der Bestürzung SSynonyme für: Bestürzung | umgangssprachlich | |
das wahre Ich; jemandes wahres Ich![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die eigene, individuelle Persönlichkeit; die eigenen, oft verdeckten Charaktereigenschaften | "Wahres ich - Wie gut kennst du dich selbst? Was ist dein Charakter?"; "Wer sein wahres Ich kennenlernen will, entdeckt Seiten an sich, die ihm oder ihr noch nicht bewusst sind"; "Unter erhöhtem Stress zeigt sich das 'wahre Ich' Ihres Partners, das er am liebsten vor Ihnen verbergen würde"; "Denn wenn ich mir selbst vertraue, dann lösen sich die Hürden in meinem Kopf von selbst auf. Dann handle ich nämlich wie ich selbst und lebe mein wahres Ich aus. Dann bin ich einfach ich selbst"; "Bruce Jenner (65) hat sich laut dem US-Promiportal 'TMZ' kürzlich seiner Familie anvertraut und ihr verraten, dass er seit seinem fünften Lebensjahr wusste, dass er eigentlich eine Frau ist. Seine komplette Kindheit über habe er sein 'wahres Ich' verborgen gehalten"; "Verleugne nie dein wahres Ich!"; "Im australischen Dschungel möchte 'der Wendler' - so sein Spitzname - jetzt sein wahres Ich zeigen. 'Ich glaube, dass man schon nach kurzer Zeit die Kameras vergisst. Dann wird man den wahren Wendler kennenlernen'" | Im Gegensatz zum meist negativ besetzten "wahren Gesicht" (siehe auch "sein wahres Gesicht zeigen") ist diese Wortverbindung neutral besetzt und kann sowohl positive als auch negative Persönlichkeitsmerkmale bezeichnen |
Ich glaub, ich steh im Wald!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf der Verwunderung SSynonyme für: Verwunderung / des Erstaunens SSynonyme für: Erstaunen / der Verärgerung SSynonyme für: Verärgerung / der Überraschung SSynonyme für: Überraschung | umgangssprachlich, salopp | |
Ich weiß, was ich daran habe!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß, wofür es hilfreich / nützlich ist | umgangssprachlich | |
Ich denke nicht daran! Ich denk nicht dran!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das werde ich nicht tun SSynonyme für: das werde ich nicht tun ! | Ausruf der Ablehnung | |
Sehe ich recht? Ich sehe / seh wohl nicht recht / richtig!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ist so etwas Überraschendes möglich? Ich bin völlig überrascht SSynonyme für: überrascht ! | "Seh' ich recht, ist dies nicht Gernot? Du bist's! O welche Freude!"; "Wie bitte, ich seh' wohl nicht recht, durch diesen engen Tunnel woll'n die Hunderttausende schleusen?"; "Ich sehe wohl nicht recht! Fast 35 Euro fuer 1kg Fisch?"; "'Sag mal, ich sehe wohl nicht richtig!' wundert sich der Freund. 'Was soll das denn?'"; "Seh ich richtig oder sind DVDs billiger geworden?" | Die Phrase drückt Ungläubigkeit, Erstaunen, Überraschung oder Empörung aus. Zum rhetorischen Stilmittel siehe auch "Ich glaub, ich hör nicht recht"; zu "recht" im Sinne von "richtig" siehe auch "recht haben", "nach dem Rechten sehen" |
Ich bitte Sie! Ich bitte dich!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | höflicher Widerspruch SSynonyme für: höflicher Widerspruch | "Ich bitte Sie! 16 Mbit pro Sekunde reichen doch nicht, um eine Videokonferenz zu schalten!"; "Nun hast du schon dein eigenes Kind aus dem Haus getrieben!" - "Aus dem Haus getrieben! Derya, ich bitte dich! Sie ist bloß bei der Oma zum Spielen!" | umgangssprachlich; Als alleinstehender Satz ohne anschließenden Nebensatz wird bei diesem Ausdruck der Inhalt der Bitte gar nicht genannt: Man bittet den anderen, einzulenken, sich seiner Meinung anzuschließen oder der Empfehlung zu folgen |
Ohne mich!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Da mache ich nicht mit! | ||
Frag mich nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß es nicht SSynonyme für: Ich weiß es nicht ! | umgangssprachlich | |
Frag mich was Leichteres!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das weiß ich nicht SSynonyme für: das weiß ich nicht ! | umgangssprachlich; siehe auch "Das ist leicht gesagt" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen