1. Eintrag:
kiffen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Papa, hast du auch mal gekifft?
- Meint ihr, dass diese Gleichgültigkeit vom Kiffen kommen kann?
- Wer säuft und dann kifft, wird danach vermutlich keinen oder nur wenig weiteren Alkohol trinken
- Vor vier Jahren warnte eine Studie: Wer als Jugendlicher kifft, büßt Intelligenz ein. Das ist vom Tisch: Kiffer können nicht doofer werden, als sie es schon sind
- Kiffen beeinträchtigt, wie jede andere Sucht, ein normales Leben. Als Dauerkiffer spreche ich aus Erfahrung, da ich mich selbst in einer solchen Krise befinde
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Im 20. Jahrhundert entlehnt aus Neuenglisch "kif" (Marihuana, Haschisch), das wiederum aus Arabisch "kaif" (Wohlbefinden) übernommen wurde
> |