hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 912 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Herzlich willkommen"


12 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Herein in die gute Stube!

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Treten sie ein! Herzlich willkommen!

Ergänzungen / Herkunft:

Ähnlich wie die von "Kamin" abgeleitete "Kemenate" ursprünglich das allein heizbare Frauengemach auf den mittelalterlichen Burgen bezeichnete, hat die Stube ihren Namen von ihrer Heizbarkeit. Das Wort ist eine Entlehnung aus den romanischen Sprachen und hängt mit stufa (Ofen) und franz. étuve (Badestube) zusammen, die auf griech. und vulgärlat. Wurzeln zurückgehen. Als stuba taucht das Wort erstmals im 8. Jahrhundert in der Lex Alemannorum mit der Bedeutung "heizbares Gemach" auf. Nach Tacitus Q
Quellenhinweis:

Germania 16
und Seneca Q
Quellenhinweis:

De ira 1,11,3
kannten die Germanen ursprünglich keine geheizten Innenräume. In älterer Sprache bedeutet Stube immer warmer Raum oder Badestube, zwei Bedeutungen, die ineinander übergehen. Mit der Zunahme an Wohnraum wurde der Begriff der "guten Stube" gebräuchlich zur Bezeichnung eines besonders gut ausgestatteten Raumes, der nur bei besonderen Anlässen genutzt wurde. Ein geflügeltes Wort wurde der Ausspruch "immer rin in die gute Stube!" Ihn soll im Jahre 1876 eine Leipzigerin gegenüber Prinz Friedrich Carl von Preußen verwendet haben, als er ihr zur Einquartierung zugewiesen wurde. Eine negative Bewertung erhielt der Begriff Stube, als man seinen Schutz als Enge empfand und das Hocken in der Stube als Gegensatz zum tätigen Leben und der freien Natur zu sehen begann. Seit 1686 finden wir in diesem Zusammenhang den Stubenhocker, später auch den Stubensitzer und gar den Stubenstinker 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!