1. Eintrag:
Heulen und Zähneklappern

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Kinderbehandlung in der Zahnarztpraxis: Ohne Heulen und Zähneklappern
- Bald wird das Heulen und Zähneklappern beginnen, wenn der Rotstift regiert
- Wie schwer so etwas ist, weiß jeder, der schon mal versucht hat das Rauchen aufzugeben. Es ist möglich, aber es geht meist nicht ohne Heulen und Zähneklappern
- Es gibt schlichtweg keinen Grund, auf einmal ins Heulen und Zähneklappern zu verfallen
- Die Große Koalition hat mit allen Mitteln die Widersprüche zu dämpfen gesucht, wobei für die Abwrackprämie gewaltig Geld ausgegeben wurde, obwohl die ja nur die Nachfrage vorzieht. Jetzt, wo sie ausläuft, wird das Heulen und Zähneklappern speziell in der Autoindustrie und der Zuliefererdindustrie beginnen
- Das Heulen und Zähneklappern ist gegenwärtig in den Unternehmen groß. Kurzarbeit, Arbeitsüberlastung, Stellenstreichungen, fehlende Zukunftsperspektiven - Corporate Germany gleicht einem Tal der Tränen
Ergänzungen:
Die Redensart findet sich bereits in der Bibel: "Aber ich sage euch, viele werden kommen vom Morgen und vom Abend und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich sitzen; aber die Kinder des Reiches werden ausgestoßen in die Finsternis hinaus; da wird sein Heulen und Zähneklappern" Q
> |