-->
Suchergebnis für
353 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Das ist nicht mein Tag!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Heute gelingt mir nichts! | "Das ist nicht mein Tag, ich finde den 2. Schlüssel noch immer nicht"; "Im Ziel konnte sie über ihr kurioses Rennen schon wieder lachen: 'Nach dem zweiten Schießen dachte ich, das ist nicht mein Tag.' Nun hofft sie auf eine bessere Leistung im Massenstart am Samstag" | umgangssprachlich |
ein Scheißtag![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein schlechter Tag; ein Tag, an dem einem nichts gelingt | "Heute ist ein richtiger Scheißtag!" | umgangssprachlich, derb; siehe auch "Scheiße" |
Meinetwegen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Von mir aus! Ich habe nichts dagegen SSynonyme für: nichts dagegen ! | "Mami, darf ich heute Abend Fußball gucken?" - "Meinetwegen! Aber danach gehst Du gleich ins Bett!" | umgangssprachlich |
Dafür kann ich mir nichts kaufen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das nützt mir nichts! Davon habe ich keinen Vorteil! | umgangssprachlich | |
Damit hast du bei mir kein Glück!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Damit erreichst du bei mir nichts! Das lehne ich ab SSynonyme für: das lehne ich ab ! | umgangssprachlich | |
Spar dir deine Worte!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das brauchst du mir nicht zu sagen! Deine Worte ändern nichts! | umgangssprachlich | |
Nichts für ungut!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schon gut SSynonyme für: schon gut ! Ist nicht böse gemeint! Nimm es mir nicht übel! Macht nichts SSynonyme für: Macht nichts ! | "Nichts für ungut, aber Deine Beiträge an dieser Stelle helfen nicht weiter"; "Die Bemerkung konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Nichts für ungut!"; "Nichts für ungut. Aber ich glaube, dass diese Aussage nicht stimmt!"; "Du bist nämlich auch bei jedem Wort, das Dir nicht passt, auf 100 und gibst mitunter ganz böse Kommentare ab. So Werner, nichts für ungut, ich wünsche Dir und deiner Familie eine geruhsame und friedliche Vorweihnachtszeit"; "Nichts für ungut, aber was hat das mit dem Thema zu tun?" | umgangssprachlich; Das mit "un-" verneinte "gut" bedeutet eigentlich schlimm, schlecht. Häufig wird ungut jedoch dazu gebraucht, eine Zwischenform zwischen gut einerseits und schlecht andererseits auszudrücken, etwa aus Bedarf an Nuancierung, oder aber, weil man nicht ganz sicher ist. Ein ungutes Lächeln auf dem Gesicht einer anderen Person kann beispielsweise als ein noch nicht richtig einzuordnendes Lächeln verstanden werden. "Nichts für ungut" hatte früher die Form "nehmen Sie es nicht für ungut" und entspricht damit genau der Wendung "nehmen Sie es mir nicht übel". Als Formel der Entschuldigung steht es entweder vor einer eventuell beleidigend wirkenden Aussage, oder aber es schließt ein ganzes Gespräch ab, wobei um Nachsicht für ein frei gesprochenes Wort oder eine offene Bewertung gebeten wird. In solchen Dialogen steht "nichts für ungut" also oft unmittelbar vor dem Abschiedsgruß und bereitet diesen somit vor. Die Redewendung wird also meist als Beschwichtigung oder Entschuldigung verwendet, z. B. um eine möglicherweise etwas hart ankommende Äußerung abzuschwächen oder eine gut gemeinte, aber fehlgeschlagene Handlung zu entschuldigen |
Ob du es glaubst oder nicht! Ob Sie es glauben oder nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Glaube mir SSynonyme für: Glaube mir ! Glauben sie mir! Das ist die Wahrheit SSynonyme für: die Wahrheit ! | "Ob du es glaubst oder nicht, aber im Laufe der Jahre hat Star Trek alles vorhergesagt: von Siri über Google Glass bis hin zu 3D-Druckern"; "Ob Sie es glauben oder nicht – eine kurze Pause in der großzügig angelegten Außenanlage von unserem Tagungshotel hat schon so manchen zur zündenden Idee verholfen"; "Ob du es glaubst oder nicht, manche Leute haben Spaß beim Nähen und entspannen sich dabei"; "Nicht jeder kann diese 20 EUR aufbringen, ob du es glaubst oder nicht" | umgangssprachlich; Diese Redewendung dient der Bekräftigung einer Aussage, in dem Sinne: Es ist wahr, egal, ob du es glaubst oder nicht. Schon im "Simplicissimus" von 1669 heißt es: "Jch weiß zwar wol / daß auff diese Stund Leut seyn / die mir dieses nicht glauben / aber sie mögen es glauben oder nicht / so ists doch die Warheit" Quellenhinweis: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch, S. 266 |
Das ist nicht (so) meins!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt nicht gut zu mir! Das liegt mir nicht! Das gefällt mir nicht besonders! | "Morgens früh um 8 Uhr schon Vorlesungen, das ist so gar nicht meins!"; "Ich bin kein Freund des Schreibstils – er wirkt auf mich abgehackt, gestellt und reduziert. Das gleiche gilt für die Handlung, Kämpfe und Dialoge. Ansätze waren da, aber es war eben so gar nicht meins"; "Zeitweilige Ausflüge in Berufe ohne Hundekontakt gingen schief. 'Das war einfach nicht meins', sagt die gebürtige Chemnitzerin": "Fünf Wochen später saßen wir gemeinsam in der Nachtfähre nach Trelleborg und ließen den Sonntag mit polnischem Hiphop ausklingen, den unsere Sitznachbarn mit Hilfe ihrer Smartphones lautstark darboten - eher nicht so meins, wie ich feststellen musste"; "Sport ist leider nicht so seins, er hat zwei linke Füße" | umgangssprachlich |
Die Zeiten ändern sich; Die Zeiten haben sich geändert![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Alles verändert sich; Früher war alles anders als heute |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen