1. Eintrag:
Holla die Waldfee!

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Schau dir mal die Karre da an! Holla, die Waldfee, da hat einer aber Kohle zu verbraten!
- Da bin ich da so langgefahren und dann steht da auf einmal - Holla, die Waldfee - ein Riesenelch vor mir
- Holla, die Waldfee: "Newtopia" wieder zweistellig. Die Produktion verzeichnete am Mittwoch wieder richtig gute Einschaltquoten
- Holla die Waldfee, sind das leckere Liquids!
- Holla, die Waldfee, was haben wir denn da?
- Holla die Waldfee, ist das teuer!
Ergänzungen / Herkunft:
Vermutlich ist die Redensart jedoch aus dem veralteten Spruch "Husch, husch, die Waldfee!" hervorgegangen, der nie besonders stark verbreitet war. Er bedeutete so viel wie "Rasch! Schnell!" Q oder man sagte ihn, wenn jemand schnell vorbeigegangen war und man nicht genau wusste, wer Q.
Jedenfalls ist der Ausruf "Holla, die Waldfee!" recht neu und wurde um 2000 geläufig. Durch die Nennung eines Wesens aus der Märchenwelt eignet sich er sich gut für den ironischen Gebrauch (vergleiche "jemandem Märchen aufbinden / erzählen / auftischen")
> |