|
1756 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Sag das nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Da wäre ich nicht so sicher! | umgangssprachlich | |
Macht doch euren Dreck allein / alleine! Mach deinen Dreck doch allein / alleine!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich mache nicht mehr mit SSynonyme für: Ich mache nicht mehr mit ! | umgangssprachlich, salopp, Ausdruck von Ablehnung / Überdruss | |
Mir kann keiner (was / etwas)!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich in der Beste! Mir kann keiner was vormachen! Ich gehe straffrei aus! | umgangssprachlich, salopp; Diese Wendung stammt aus dem Berliner Raum und stellt wohl eine Verkürzung der Redensart dar: Mir kann keiner das Wasser reichen! (siehe auch "jemandem / einer Sache das Wasser reichen können") | |
Den / Diesen Schuh ziehe ich mir nicht an!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das lehne ich ab SSynonyme für: das lehne ich ab ! Damit möchte ich nichts zu tun haben! | umgangssprachlich | |
Mein Name ist Hase (, ich weiß von nichts)!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß nichts! Ich habe keine Ahnung SSynonyme für: keine Ahnung ! | (Schlagzeile:) "Bundesverkehrsminister Raumsauer und der BER-Skandal - Mein Name ist Hase"; "Und warum jemand, der seine Unschuld beteuert, von sich sagt 'Mein Name ist Hase' – darauf kann man von allein nun wirklich nicht kommen"; "Daher rührt, dass das 'Interview' sich doch etwas hölzern liest. Es ist aber dennoch sehr aufschlussreich und von dem Tenor geprägt: 'Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!' Er gibt darin das Unschuldslamm und lehnt jede Verantwortung und jeden Versuch der Einflussnahme auf die vielfach menschenunwürdige Unterbringung und die miserable Bezahlung ab" | umgangssprachlich; Diese Redensart wird auf einen Heidelberger Studenten namens Viktor von Hase zurückgeführt. Dieser verhalf einem Kommilitonen, der sich strafbar gemacht hatte, zur Flucht nach Frankreich, indem er ihm seinen Studentenausweis lieh. Der Ausweis wurde später gefunden und die Behörden wurden auf Hase aufmerksam. Bei seinen Vernehmungen soll der angehende Jurist stets geantwortet haben: "Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts". Er verließ das Gericht als freier Mann und so wurde der Vorfall aus der Mitte des 19. Jahrhunderts sehr populär und hat zur Verbreitung der Redensart geführt. Sie wird vor allem in scherzhafter Weise dann verwendet, wenn es darum geht, die Verantwortung für eine Aussage abzuwehren, die eigene Unwissenheit zu kaschieren oder um auszudrücken, dass man mit etwas nichts zu tun haben will. Zur Popularität beigetragen hat sicherlich der Umstand, dass sie gut zum Bild des dümmlichen "Angsthasens" zu passen scheint. Der Satz diente auch als deutscher Titel für die US-amerikanische Zeichentrickserie "The Bugs Bunny Show" (1960-72) und war 1971 Titel eines Schlagerliedes von Chris Roberts. Heute wird die Redensart nicht mehr so oft gebraucht |
Da lachen ja die Hühner!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist lächerlich SSynonyme für: lächerlich / absurd SSynonyme für: absurd / unsinnig SSynonyme für: unsinnig ! Das kann man nicht ernst nehmen! Das glaube ich dir nicht SSynonyme für: das glaube ich dir nicht ! | "Du willst davon nichts gewusst haben? Da lachen ja die Hühner!"; "'Da lachen ja die Hühner', hat meine Mama früher gern gesagt, wenn ich ihr eine hanebüchene Geschichte aufgetischt habe" | umgangssprachlich, salopp; Die Redewendung kommt wohl daher, dass das Gackern der Hühner und das Lachen von Menschen ähnlich klingt. "Gackern" heißt ja in der Umgangssprache auch "lachen", insbesondere wenn es sich um Frauen oder Mädchen handelt. Außerdem gelten Hühner als besonders dumm. Wenn also selbst ein dummes Huhn über eine Sache lachen würde, dann muss es sich um eine besonders lächerliche Angelegenheit handeln. Man kann die Redewendung aber auch anders deuten in dem Sinne: Da lachen selbst die Hühner, die eigentlich gar nicht lachen können. Der Ausdruck ist mindestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts schriftlich belegt |
Ich kann mir nicht helfen, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Für mich ist es so! Ich empfinde das so! Ich bin der Meinung, dass ... | "Ich kann mir nicht helfen, ich komme mir so unendlich verarscht vor!"; "Ich kann mir nicht helfen, aber die passt einfach nicht hierher"; "Ich kann mir nicht helfen, aber beim Lesen dieser beiden Artikel musste ich irgendwie an Belgien denken"; "Sie blickte schuldbewusst zu mir herauf, aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie scheint ihr breites Krokodilmaul sogar in solchen Momenten immer ein wenig zu grinsen"; "Ich weiß nicht, warum ich es ungeheuer erotisch finde, nackt vor einem offenen Kühlschrank zu stehen, aber ich kann mir nicht helfen. Vielleicht liegt es an der Erwartung, mich gleich satt essen zu können"; "Doch zur Wahl der Miss Goch werd ich trotzdem gehen, denn ich kann mir nicht helfen: Ich finde mich schön!"; "Ich kann mir nicht helfen, aber ich suche schon nach Tagen einen tieferen Sinn hinter dem Ganzen, weil der Film ansonsten für mich keinen Sinn macht"; "Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube, dass wir unser Denken und Tun dahingehend verändern müssen, dass es der Güte der Dinge mehr Platz einräumt"; "Ich kann mir nicht helfen: Wenn ich so etwas sehe wie diese Beatles-Ausstellung, dann kommt bei mir Wehmut auf, ja sogar Enttäuschung und Trauer" | umgangssprachlich; Die Gesprächsfloskel dient dazu, eine folgende Bewertung abzumildern bzw. deren Problematik anzudeuten. Sie wird also meist eingesetzt, um einem erwartbaren Widerspruch anderer Personen vorzubeugen und gleichzeitig zu signalisieren, dass man in Grenzen noch bereit ist, über diese Bewertung mit sich reden zu lassen bzw. andere Meinungen zu akzeptieren |
Das läuft nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das dulde ich nicht! Das wird nicht geschehen SSynonyme für: nicht geschehen ! | umgangssprachlich | |
Das wäre ja noch schöner!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das darf nicht sein SSynonyme für: das darf nicht sein ! Das akzeptiere ich nicht SSynonyme für: das akzeptiere ich nicht ! | umgangssprachlich, ironisch; Ausdruck entrüsteter Ablehnung; Einige Gesprächsfloskeln verwenden Steigerungen von schön, um die ironische Wirkung dieses Adjektivs zu verstärken. Siehe auch "Das ist ja schön und gut, aber ..." | |
Das können Sie / kannst du mir nicht erzählen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das glaube ich Ihnen SSynonyme für: das glaube ich Ihnen nicht / Dir SSynonyme für: das glaube ich dir nicht nicht! | "Nein, das könnt ihr mir nicht erzählen 'Mathematik ist ein Abenteuer' - ihr wollt doch nur, dass ich noch mehr übe"; "Eigentlich kannst du mir generell nicht erzählen, dass Frauen ab 40 hübscher sind als Frauen Mitte 20"; "Und du kannst mir nicht erzählen, dass es nicht von vornherein geplant war, diese Zielgruppe auch anzusprechen" | umgangssprachlich |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen