265 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Ich hab's!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß die Lösung! | umgangssprachlich | |
Die Platte kenn / kenne ich!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß, was du sagen willst! Ich weiß, was kommt! | umgangssprachlich, salopp; mit "Platte" ist "Schallplatte" gemeint | |
Mein Name ist Hase (, ich weiß von nichts)!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß nichts! Ich habe keine Ahnung SSynonyme für: keine Ahnung ! | (Schlagzeile:) "Bundesverkehrsminister Raumsauer und der BER-Skandal - Mein Name ist Hase"; "Und warum jemand, der seine Unschuld beteuert, von sich sagt 'Mein Name ist Hase' – darauf kann man von allein nun wirklich nicht kommen"; "Daher rührt, dass das 'Interview' sich doch etwas hölzern liest. Es ist aber dennoch sehr aufschlussreich und von dem Tenor geprägt: 'Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!' Er gibt darin das Unschuldslamm und lehnt jede Verantwortung und jeden Versuch der Einflussnahme auf die vielfach menschenunwürdige Unterbringung und die miserable Bezahlung ab" | umgangssprachlich; Diese Redensart wird auf einen Heidelberger Studenten namens Viktor von Hase zurückgeführt. Dieser verhalf einem Kommilitonen, der sich strafbar gemacht hatte, zur Flucht nach Frankreich, indem er ihm seinen Studentenausweis lieh. Der Ausweis wurde später gefunden und die Behörden wurden auf Hase aufmerksam. Bei seinen Vernehmungen soll der angehende Jurist stets geantwortet haben: "Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts". Er verließ das Gericht als freier Mann und so wurde der Vorfall aus der Mitte des 19. Jahrhunderts sehr populär und hat zur Verbreitung der Redensart geführt. Sie wird vor allem in scherzhafter Weise dann verwendet, wenn es darum geht, die Verantwortung für eine Aussage abzuwehren, die eigene Unwissenheit zu kaschieren oder um auszudrücken, dass man mit etwas nichts zu tun haben will. Zur Popularität beigetragen hat sicherlich der Umstand, dass sie gut zum Bild des dümmlichen "Angsthasens" zu passen scheint. Der Satz diente auch als deutscher Titel für die US-amerikanische Zeichentrickserie "The Bugs Bunny Show" (1960-72) und war 1971 Titel eines Schlagerliedes von Chris Roberts. Heute wird die Redensart nicht mehr so oft gebraucht |
Wem sagst du das!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das weiß ich selbst! Mir geht es genauso SSynonyme für: geht es genauso ! Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht SSynonyme für: die gleichen Erfahrungen gemacht ! | umgangssprachlich | |
weiß der Geier / Kuckuck ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ich weiß nicht ... SSynonyme für: ich weiß nicht | "Weiß der Geier, wie ich es wieder geschafft habe, aber ich habe mal wieder eine Blasenentzündung"; "Je nachdem, wie man die Maus führt, beschleunigt das Laufband dann oder es bremst ab. Oder es ändert die Richtung, weiß der Geier, was wann und warum"; "Was unsere Kunden davon halten? Weiß der Geier!"; "Die Leute hatten Vertrauen. Weiß der Geier warum und weshalb"; "Die letzten Blumen sind nicht angekommen. Weiß der Kuckuck, wo die hin sind" | umgangssprachlich; Siehe auch "Hol dich der Kuckuck!" |
weiß der Himmel ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ich weiß nicht ... SSynonyme für: ich weiß nicht | "Weiß der Himmel, wie das passieren konnte" | umgangssprachlich |
was weiß (denn) ich; weiß ich was![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ich weiß nicht SSynonyme für: ich weiß nicht | umgangssprachlich | |
Wer weiß, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß nicht, ... | "Die Arbeit dauert länger, als ich dachte. Wer weiß, ob wir überhaupt diese Woche damit fertig werden" | Ausdruck von Zweifel / Bedenken |
weiß der Henker ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ich weiß nicht ... SSynonyme für: ich weiß nicht | "Weiß der Henker, welche Assoziationen die Redaktion der 'Berliner Zeitung' da hatte"; "Wie er das nun gemacht hat, weiß der Henker. Die Dinger funktionieren jedenfalls" | umgangssprachlich |
weiß der Teufel ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ich weiß nicht ... SSynonyme für: ich weiß nicht | "Er hatte Lust, Dummheiten zu machen, in ein altes russisches Tanzlokal zu gehen, sich draußen, weiß der Teufel wo, herumzutreiben" | umgangssprachlich; zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen