1. Eintrag:
Kommt Zeit, kommt Rat!
Bedeutung:
Beispiele:
- Darauf wusste auch Sender nichts mehr zu sagen. 'Kommt Zeit, kommt Rat!' sagte er endlich zaghaft. 'Bis zum November sind's fast noch drei Monate'
- Dabei werde auch das Motto "Kommt Zeit, kommt Rat" gelten - und eine Einigung unter Umständen auch erst sehr spät erfolgen. Oder wie GÖD-Chef Fritz Neugebauer zu sagen pflege: "Das Gansl wird erst in den letzten zehn Minuten knusprig"
- Mittlerweile müssen ihre Angestellten fast lachen, wenn sie ihn wieder hören, den Spruch. Denn die Chefin verwendet ihn oft, wenn sich jemand Sorgen macht, ob dies, das oder jenes auch klappt. "Kommt Zeit, kommt Rat", sagt die Inhaberin des Landgasthofs dann nur
Ergänzungen / Herkunft:
Wir finden es schon in Eyerings "Etlich viel Hundert / Lateinischer und Teutscher schöner und lieblicher Sprichwörter" von 1601 - und Goethe dichtete 1827:
Kommt Zeit, kommt Rat
Wer will denn alles gleich ergründen!
Sobald der Schnee schmilzt, wird sich's finden.
Hier hilft nun weiter kein Bemühn!
Sind's Rosen, nun, sie werden blühn
> |