|
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
eine Insel der Seligen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | vom Üblen verschonter Bereich; Zuflucht für Optimisten / Zufriedene | "Zugleich warnte er: 'Auch wir Priester leben nicht auf einer Insel der Seligen, sondern mitten in unserer Welt'"; "Die IT-Branche ist keine Insel der Seligen, aber sie zählt weltweit und auch in Österreich nach wie vor zu den Wachstumsbranchen"; "Auch wenn Karlsruhe keine multikulturelle Insel der Seligen ist, ist eine Ghettobildung nicht vorhanden"; "Österreich hat sich bald nach 1945 als 'Insel der Seligen' verstanden: sozialer Friede im Inneren, Neutralität nach außen, und überall in der Welt geschätzt und geliebt" | |
reif für die Insel sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erschöpft sein SSynonyme für: erschöpft ; Sehnsucht nach Ruhe und Entspannung haben; urlaubsreif sein | "Lust auf Mallorca? Reif für die Insel? Machen Sie Urlaub in unserer Ferienwohnung, nur 200 Meter vom Strand entfernt"; "Wenn das so weitergeht mit dem Stress und der Hektik, dann bin ich bald reif für die Insel!"; "Bei drastischen Minusgraden in Deutschland endlich reif für die Insel?" | umgangssprachlich; Stammt von dem gleichnamigen Lied des österreichischen Liedermachers Peter Cornelius aus dem Jahr 1981 |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen