1. Eintrag:
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Bedeutung:
Beispiele:
- Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ... Neuanfänge sind etwas Wunderbares. Wer hat noch nicht davon geträumt, neu anzufangen?
- Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dabei ist es ganz egal, ob wir einen neuen Job haben, eine neue Beziehung eingehen oder ein neues Hobby anfangen. Der Zauber des Anfangs beflügelt und macht Lust auf mehr
- Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Über tausendmal im Jahr findet im EVK Lippstadt das Wunder der Geburt statt
Ergänzungen / Herkunft:
Es handelt sich um ein geflügeltes Wort aus dem philosophischen Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse (04.05.1941):
...
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben
...
Hesse bezieht sich hier auf die "Lebensstufen", also Lebensphasen, die immer wieder Abschied und Neubeginn mit sich bringen und "heiter" durchschritten werden sollten
> |