202 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Aber, aber!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Aufforderung zur Zurückhaltung | "Aber, aber! Nun lasst das mal!"; "Aber, aber! Was soll denn das?" | umgangssprachlich |
Das hat mir gerade noch gefehlt! Das fehlt mir gerade noch!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt mir gar nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das kann ich jetzt gar nicht gebrauchen! | "Auch das noch! Das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Verdammt, das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Über Deutschland ist der Winter eingebrochen und prompt habe ich mich erkältet. Ja toll, das hat mir gerade noch gefehlt"; "Eiskalter Wind bläst uns ins Gesicht und es ist bewölkt - na, wenigstens regnet es nicht. Nach einer Stunde Fußmarsch kommen die Schmerzen in meinen Beinen zurück. Das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Ich drehe das Radio ab und lausche. Irgendein verdächtiges Rattern, das nicht mehr aufhört. Oje, mein Wagen ist schon sehr alt. Verunsichert fahre ich etwas langsamer. Zum Glück kommt da vorne gleich eine Tankstelle. Ich fahre ran, steige aus und sehe, dass ich Benzin verliere. Na toll, das fehlt mir gerade noch!" | umgangssprachlich, ironischer Stoßseufzer; sagt man, wenn man Pech hat |
jemandem die Hand fürs Leben reichen / geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden heiraten SSynonyme für: heiraten | "Gerne möchte ich einem netten Mann die Hand fürs Leben reichen - am liebsten einem Landwirt, Arbeiter oder Handwerker"; "Vom Canapé bis zur krönenden Hochzeitstorte - legen Sie alles getrost in unsere Hände, nachdem Sie sich die Hand fürs Leben gereicht haben" | |
Aber hallo!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ja SSynonyme für: Ja ! Das ist beachtlich SSynonyme für: beachtlich / nennenswert / bedeutsam SSynonyme für: bedeutsam / außergewöhnlich SSynonyme für: außergewöhnlich ! Das kannst du mir glauben! Zweifellos SSynonyme für: zweifellos ! | "Einen Moment lag ich still da und verarbeitete ihre Worte. 'Dann hab ich mich also komplett zum Deppen gemacht, was?' 'Aber hallo!'"; "Beinahe 20 Jahre Beziehung, da lernt man sich kennen, aber hallo"; "Aber Hallo! Jetzt geht plötzlich die Post ab!"; Durch ihre ablehnende Haltung lasse ich mich nicht irritieren. Die lernt mich noch näher kennen – aber hallo!"; "'Wollte irgendwo frische Luft schnappen und dachte, dass Büsum um diese Jahreszeit sicher ganz viel davon zu bieten hat.' Markus lachte leise. 'Aber hallo! Ich kann mich vor frischer Luft kaum retten. Allerdings gibt's ein Problem: Ich bin ausgebucht'"; "Ist das selbstmitleidig? Aber hallo! Haben Sie ganz andere Sorgen? Ja, sicher!"; "Die Redaktion des sozialdemokratischen 'Vorwärts' hatte den reizenden Einfall, einen Vertreter der jüngeren Generation über die Schnarchsäcke von 68 herfallen zu lassen. Aber hallo, wie der's ihnen gibt, das zeugt von Frische, Fröhlichkeit, Freiheit!"; (Witz:) "Tankwart: 'Voll?' Fahrer: 'Aber hallo!'" | umgangssprachlich; "Hallo" dient normalerweise der Begrüßung, kann aber auch als Ausruf genutzt werden, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aus Letzterem entwickelte sich im Lauf des 20. Jahrhunderts die Wendung "Aber hallo!" als Bekräftigungsformel. Oft auch wird sie als bejahende Antwort eingesetzt, soll diese unterstreichen und selbstverständlich erscheinen lassen |
So was aber auch!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausdruck von Verärgerung SSynonyme für: Verärgerung ; sagt man bei einem Missgeschick | umgangssprachlich | |
Aber sicher!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ja SSynonyme für: Ja ! Selbstverständlich SSynonyme für: selbstverständlich ! Bekräftigung einer Aussage SSynonyme für: Bekräftigung einer Aussage | "Hast du deinen Führerschein dabei?" - "Aber sicher!" | |
Jetzt schlägt's / schlägt es dreizehn!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das geht zu weit SSynonyme für: das geht zu weit ! Das ist zu viel SSynonyme für: zu viel ! Es ist genug SSynonyme für: genug ! Jetzt ist Schluss SSynonyme für: jetzt ist Schluss ! Meine Geduld ist zu Ende SSynonyme für: meine Geduld ist zu Ende ! Das ist überraschend SSynonyme für: überraschend / empörend SSynonyme für: empörend ! Ausdruck von Verärgerung SSynonyme für: Verärgerung | "Nun schlägt's aber dreizehn: Der Latino-Macker droht während seiner nächsten Konzerte einen feschen Leoparden-String-Tanga zu tragen"; "Jetzt schlägt's aber dreizehn! Da steigt doch jemand am Heiligen Abend bei uns ein und will unsere Geschenke klauen!"; "Jetzt schlägt's aber dreizehn! Der Typ macht mir nur Ärger, hängt ewig mit meiner Frau herum und jetzt soll ich mich auch noch bei diesem Affen entschuldigen?"; "Jetzt schlägt's dreizehn! Die unangefochtene Nummer 1 im Rock-Alternative-Segment ist wieder da - und diesmal so stark wie noch nie"; "'Vier Frauen schrien mir die Ohren voll, zwei hielten mich fest wie einen Gefangenen, eine dritte zog eine riesige Schere aus der Jacke. Ich dachte, jetzt schlägt's dreizehn!' Es machte schnipp, schnapp - und sein Schlips war ab"; "Oh, du bist so gemein und undankbar. Jetzt schlägt's dreizehn!" | umgangssprachlich; Dieser Ausruf ist meist eine Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis. Die Dreizehn gilt als Unglückszahl bzw. als "des Teufels Dutzend". Vor allem aber bezieht sich die Redensart, die seit dem 19. Jahrhundert geläufig ist , auf die Uhr. Diese schlägt niemals dreizehn, sodass sie etwas Ungewöhnliches bzw. Unmögliches thematisiert |
mit den großen Hunden pissen wollen, aber das Bein nicht heben können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man über jemanden, der mehr oder weniger krampfhaft versucht, zur gehobenen Schicht / zu den Großen / Bedeutenden zu gehören, es aber nicht kann | "Mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber das Bein nicht heben können! Ich finde es immer wieder lustig, wie hier einige Leute versuchen, einen Dicken zu machen und dann wird rumgeheult, dass das alles so teuer ist"; "Schulden machen ist nicht mein Ding, habe aber solche Kaputtniks in der Familie. Wollten immer mit den großen Hunden pinkeln gehen, konnten aber das Bein nicht heben" | umgangssprachlich, derb |
Das geht jetzt nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist zurzeit nicht möglich! | umgangssprachlich | |
Jetzt bist du dran!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Du bist jetzt an der Reihe 2. Drohung SSynonyme für: Drohung | 2. "Ich werde dich fertigmachen. Jetzt bist du dran!"; "Kampfansage - Speck, jetzt bist du dran!"; "Jetzt ist's so weit, jetzt bist Du dran. Mein Chef ist nämlich Rechtsanwalt, der klagt dich an, der stellt dich kalt" | 2. umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen