1. Eintrag:
Man sieht / trifft sich immer zweimal (im Leben)
Bedeutung:
2. Man kann bei der ersten Begegnung sein Gegenüber kennen lernen und sich entsprechend bei der zweiten Begegnung darauf einstellen; Man sollte mit jedem Menschen respektvoll und freundlich umgehen, weil man sich häufig noch einmal begegnet; Bei der zweiten Begegnung hat man die Möglichkeit, sich für erlittenes Unrecht zu rächen oder für etwas Gutes erkenntlich zu zeigen
Beispiele:
1.- Ich möchte mich jetzt von Dir verabschieden. Sei nicht traurig, denn man sieht sich immer zweimal im Leben
- Man sieht sich immer zweimal im Leben: Am Montagabend, 13. Oktober 2014, verursachte ein alkoholisierter Autofahrer im Kreis 11 einen Selbstunfall. Nachdem ihm der Führerausweis abgenommen worden war, geriet er Stunden später am gleichen Ort bei den gleichen Polizisten wiederum alkoholisiert in eine zweite Kontrolle, als er nun auf seinem Motorrad unterwegs war
- Was sollten denn diese Annäherungsversuche? Wieso hat er nicht sofort nach meiner Handynummer gefragt, sondern meinte "Man sieht sich immer zweimal im Leben"?
- Du solltest ihn in seiner hilflosen Lage nicht so schlecht behandeln, denn man sieht sich immer zweimal im Leben
- Der Spruch "Man sieht sich immer zweimal im Leben" ist meist eine Reaktion auf eine Handlung, die dem Verwender dieser Aussage missfällt. Meistens erfolgt diese "Drohung" auf eine ungerechte oder die Macht ausnutzende Aussage einer dem Betreffenden übergeordneten Person
- Man sieht sich immer zweimal im Leben... Zivilfahnder nehmen Diebes-Duo in der Hamburger Innenstadt fest
- Außerdem heißt es: Man trifft sich immer zweimal im Leben. In der Außenpolitik gilt sogar der Satz: Man trifft sich nicht nur zweimal, sondern immer wieder im Laufe von fünf, zehn, 20 Jahren. Wenn es da auch nur einmal Zweifel an der eigenen Vertrauenswürdigkeit gibt, hat man die Vorlage für seinen eigenen Misserfolg geschaffen
- Selbst Ihre Kostenabrechnung war mehr als fair. Man sieht sich immer zweimal im Leben und sollten sich unsere Wege jemals kreuzen, dann sind wir am Zug, Ihnen unsere Dankbarkeit zu zeigen
- "Haben Sie eine Lebensweisheit?" - "Respekt - man begegnet sich immer zweimal im Leben"
- "Eine Botschaft Ihres Films lautet: Man sieht sich immer zweimal im Leben..." - "Ja, ich denke, jeder Mensch sollte seine Umwelt so behandeln, wie er selbst behandelt werden möchte"
- Das werde ich Dir noch einmal heimzahlen! Man trifft sich immer zweimal im Leben!
- Der bekannte Spruch "Man trifft sich immer zweimal im Leben" wird auch für uns Bestand haben. Wir haben ein sehr offenes, herzliches und familiäres Ambiente vorgefunden. Danke für die wunderschöne Zeit bei Euch
Ergänzungen / Herkunft:
In der ersten Bedeutung wird er angeführt, wenn man jemanden beim Abschied trösten oder auf die Schicksalhaftigkeit von Begegnungen hinweisen möchte. In der zweiten ist er eine Reaktion auf die Art des Umgangs miteinander und kann im positiven Sinne Dankbarkeit ausdrücken oder im negativen Sinne als Warnung oder gar Drohung gemeint sein.
Das Sprichwort ist noch sehr jung und erst seit Ende der 1980er Jahre nachweisbar Q
Der Spiegel, Nr. 30, 1989, S. 125; Torsten Baensch: Jugendlichen Raum lassen?: Massnahmen und Projekte gegen national-autoritäre Orientierungen und rechtsextremistische Tendenzen, Landeszentrale für Politische Bildung, 1992, S. 31✗
> |