449 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Liebe machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; koitieren SSynonyme für: koitieren ; miteinander schlafen SSynonyme für: miteinander schlafen ; vögeln SSynonyme für: vögeln | ||
Miene machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | seine Absicht zeigen, etwas zu tun; sich anschicken, etwas zu tun | "Ich habe Eurem Gemahl gedroht, Euch zu töten, wenn er Miene macht, uns anzugreifen"; "Da sie keine Miene machte, die Unterhaltung fortzusetzen, musste ich es tun"; "Dieser sowjetischen Skandinavienpolitik aber droht nun der Ruin, seit die Efta zerfallen ist und ganz Skandinavien Miene macht, sich jener Organisation anzuschließen, die man in Moskau als wirtschaftlichen Wurmfortsatz der Nato ansieht: der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)" | selten / veraltet; Diese Wendung ist eine Lehnübersetzung aus dem Französischen, wo "faire mine" dasselbe bedeutet. Sowohl Miene (Gesichtsausdruck) als auch Mine (Erz- und Kohlengrube; daher: Mineral) scheinen auf keltisch "min" (Schnauze, Mund) zurückführbar zu sein, bzw. auf ein keltisches "mein" (kymrisch mwyn) (Metall, Erzader, Roherz). Als Träger der Eisenkultur hatten die Kelten einen Vorsprung vor den Germanen, der sich in (gallorömisch vermittelten) Lehnwörtern wie Eisen, Blei, Lot und eben Mine (das erst von Adelung 1777 graphisch von Miene unterschieden wird) ausdrückt. Mit der Bedeutung Gesichtsausdruck erscheint Mi(e)ne 1648 in deutschen Texten. Da das Mienenspiel des Menschen dessen Gefühle und Absichten verrät, kann es (im Sinne der Redensart) natürlich auch zu deren Vortäuschung verwendet werden |
Station machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Zwischenaufenthalt einlegen | ||
Fettlebe machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gut und reichlich essen; üppig leben | umgangssprachlich, regional begrenzt | |
A-a machen müssen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zur Toilette (zum Koten) müssen SSynonyme für: zur Toilette müssen | "Mami, ich muss mal A-a machen!" | Babysprache, Kindersprache |
Schlagzeilen machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Aufsehen erregen SSynonyme für: Aufsehen erregen ; in den öffentlichen Medien ausgiebig erörtert werden | ||
Schmu machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schummeln SSynonyme für: schummeln ; betrügen SSynonyme für: betrügen | umgangssprachlich | |
Schicht machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. eine Pause machen SSynonyme für: eine Pause machen 2. aufhören mit der Arbeit | 2. "Für heute machen wir Schicht!" | umgangssprachlich; Schon um das Jahr 1300 ist im Erzgebirge der bergmännische Ausdruck "Schicht" belegt. Zunächst bezieht er sich auf den Zeitraum, der notwendig ist, bestimmte Gesteinsschichten abzubauen. In der Sprache der Bergarbeiter heißt es daher noch heute: eine Schicht fahren, in Schichten arbeiten, Schichtwechsel vornehmen usw. Letzteres hat sich auch in anderen Bereichen als Bezeichnung für den Austausch von Arbeitskräften durchgesetzt. Aus dem Bergmannsruf "Schicht ist's!", der das Ende der Arbeitszeit ankündigte, haben sich seit dem 18. Jahrhundert die redensartlichen Bedeutungen herausgebildet, die eine Unterbrechung oder das Ende des Tagewerks bezeichnen |
Schule machen![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nachgeahmt werden; als Vorbild dienen SSynonyme für: als Vorbild dienen | "Dieses Beispiel sollte Schule machen!"; "Es galt als sehr wahrscheinlich, dass das gute Beispiel von München Schule machen würde - nun haben neun Städte in Rheinland-Pfalz entsprechende Pläne bekannt gegeben"; "An der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf hat er eine 'Stiftungsprofessur' inne: einen Lehrstuhl, der nach Maß auf ihn zugeschnitten ist und auch über das Rheinland hinaus Schule machen könnte. Denn die Hochschulen brauchen Künstler, die im Zentrum des internationalen Musiklebens stehen"; "Die Idee hat Schule gemacht: Überall auf den Philippinen sichern Kleinbauern mit angepasster Landnutzung ihre Ernteerträge und schaffen den Weg aus der Verschuldung"; "Wenn das Schule macht, kann ja jeder Arbeitgeber behaupten, er sichere damit Beschäftigung!" | Das lateinische Lehnwort "Schule" bezeichnete im Deutschen zunächst die Klosterschulen, später dann alle Institutionen, die der Erteilung von Unterricht dienen. Redensartlich hat sich in der Wendung "aus der Schule plaudern" die Tatsache erhalten, dass der Schulbesuch nur wenigen Auserwählten möglich war. Früh findet sich ein allgemeiner Gebrauch des Begriffs im Sinne von Erziehung, Unterweisung, Zucht. Die Redewendung "Schule machen" bezieht sich darauf, dass man das anwendet, was man in der Schule gelernt hat. Sie ist seit dem 19. Jahrhundert geläufig Quellenhinweis: . Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Bd. 2: Von der Schlacht bei Pydna bis auf Sullas Tod. Leipzig, 1855, S. 431; vergleiche auch Grimm [ ![]() Zu "machen" siehe auch "es mit jemandem machen können" |
Klimmzüge machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich sehr anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen ; Tricks anwenden | Der Klimmzug ist eine turnerische Übung zur Stärkung der Armmuskulatur. Ihre besondere Schwierigkeit ließ sie zu einem Sinnbild für Anstrengung im allgemeinen Sinne werden |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen