1. Eintrag:
Knickknack; Knick-knack; Knick Knack
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn es dir nicht um eine Beziehung geht, sondern nur darum, Knickknack machen zu können, dann such dir am besten eine Professionelle
- Du musst dann halt damit rechnen, dass nichts mit Knickknack wird
- "Fast zusammen"? Das kann alles heißen zwischen "zwei Dates gehabt" und ein halbes Jahr Knickknack
- Die Anhänger des Models vermuten, dass Heidi und Tom in diesem Video Sex haben. Sie sind sich sicher: Heidi und Tom gehen in ihrem Video aufs Ganze: "Sie vögeln", schreibt jemand. Ein anderer fragt: "Machen die da Knick Knack?"
- Feuchte Zungenspiele und ganz viel Knick Knack – was muss, das muss!
Ergänzungen / Herkunft:
Wenn andre Mädchen tanzen gehn,
Muß ich an der Wiege stehn.
Geht die Wiege knick, knack,
Schlaf, du kleiner Habersack Q.
Die Interjektion "Knickknack" wurde also erst im Zuge des Sketches im Sinne einer verhüllenden, Doppeldeutigkeit erheischenden Anspielung verwendet und gewann so die hier genannte Bedeutung. Die ursprüngliche Verwendung als schallnachahmender Ausdruck ist allerdings bis heute vorherrschend.
Er hat demnach mit dem englischen "knickknack" (Nippes, Kram, Schnickschnack, billiger Schmuck) nichts zu tun
> |