144 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem etwas in die Hand geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem etwas Nützliches zukommen lassen SSynonyme für: zukommen lassen ; jemandem etwas übertragen / übergeben SSynonyme für: übergeben / zur Verfügung stellen SSynonyme für: zur Verfügung stellen | "Die Ausführung der Arbeiten haben wir einem lokalen Bauunternehmen in die Hand gegeben"; "Die Entscheidung vom letzten Dezember, mit Wirkung vom 1. Juli 1967 einen gemeinsamen Getreidepreis festzulegen, hat uns ein zusätzliches Argument in die Hand gegeben"; "Es muss alles umgesetzt werden, wir haben Ihnen die Mittel dazu in die Hand gegeben"; "Die sich anschließende Beschreibung einzelner Textsorten soll dem Benutzer einen Leitfaden in die Hand geben, um das Arabische beherrschen zu lernen oder zumindest besser zu verstehen" | Diese Formel wurde schon im Mittelalter verwendet. Siehe auch "jemandem etwas an die Hand geben" |
der Wahrheit die Ehre geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Wahrheit sagen SSynonyme für: die Wahrheit sagen ; ehrlich SSynonyme für: ehrlich / aufrichtig sein SSynonyme für: aufrichtig | "Um der Wahrheit die Ehre zu geben, muss hier aber angemerkt werden, dass selbst dieses regelmäßige Zähneputzen nicht für jeden Deutschen eine Selbstverständlichkeit ist"; "Aber geben wir der Wahrheit die Ehre: Ein sterbenswerter Sinn für das, was wir in Afghanistan tun, ist nicht mehr erkennbar. Die Kinder winken nicht mehr, wenn wir Patrouille fahren, die von uns gebauten Schulen sind geschlossen, für jeden von uns getöteten Zivilisten melden sich zehn Freiwillige bei den Taliban, die bei vielen schon als das kleinere Übel gelten und selbst der von uns gekaufte Präsident Karsai will unseren Abzug lieber heute als morgen"; "Und, um der Wahrheit die Ehre zu geben, er hat all das mit einer Kaltblütigkeit und einer Festigkeit mitgemacht, die uns alle erstaunt hat" | In der Redensart wird Wahrheit personifiziert und damit als ein Mensch dargestellt, dem man durch eine personenbezogene Handlung huldigen (die Ehre erbieten) kann |
es wie Sand am Meer geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in großer Zahl / im Überfluss SSynonyme für: im Überfluss vorhanden vorhanden sein | Siehe auch "wie Sand am Meer" | |
einer Sache den Laufpass geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich von einer Sache trennen SSynonyme für: sich von ... trennen ; die Zusammenarbeit beenden; eine Firma nicht beauftragen; etwas nicht (mehr) benutzen; etwas nicht anwenden | "Google gibt Windows den Laufpass"; "Globus gibt Daymon den Laufpass: Globus beendet die Kooperation in Sachen Eigenmarken mit dem amerikanischen Unternehmen Daymon"; "Coca-Cola gibt sechzehn Agenturen den Laufpass"; "Allianz gibt Pfandbriefen den Laufpass: Mittelfristig werden sich im Anlageportfolio des Konzerns keine dieser sicheren, aber unrentierlichen Papiere mehr finden"; "Royal Dutch Shell gibt Windenergie den Laufpass. Der Energiekonzern Royal Dutch Shell will Investitionen in alternative Energien nur tätigen, wenn deren Rendite der von Öl- und Gasinvestments entspricht"; "Warum ich WhatsApp wohl den Laufpass geben werde ..." | Zur Herkunft siehe "jemandem den Laufpass geben" |
dem Kind einen Namen geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas benennen / bezeichnen; einer Sache einen Namen geben | Siehe auch "Das Kind muss doch einen Namen haben" | |
jemandem etwas an die Hand geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem etwas geben SSynonyme für: geben / zur Verfügung stellen SSynonyme für: zur Verfügung stellen / als Hilfsmittel bereitstellen | "Man sollte den jungen Familien frühzeitig Hilfe an die Hand geben"; "Mit dem Leitfaden 'Sterbefall' geben wir einen Ratgeber an die Hand, welche Dinge im Todesfall wann zu tun sind"; "Wir haben unserem Mobilfunkexperten Marc wieder etwas zum Spielen und Testen an die Hand gegeben. Diesmal hat er sich das Samsung Galaxy S6 und das S6 Edge zur Brust genommen"; "Er gibt Lehrern ein paar Ideen an die Hand, um kognitive Fähigkeiten zu fördern"; "Ubuntu möchte Ihnen einige neue Werkzeuge an die Hand geben, die Ihnen die Verwaltung Ihres Computers vereinfachen" | Diese Formel wird synonym zu "jemandem etwas in die Hand geben" gebraucht. Die Brüder Grimm [![]() Quellenhinweis: . Das heißt: Man stellt etwas zur Verfügung, doch ob der Empfänger es nimmt und nutzt, ist damit noch nicht ausgesagt. Sie wird in dieser Bedeutung schon bei Johann Balthasar Schupp (1610–1661) gebraucht. Demgegenüber will "in die Hand geben" "mehr als das blosze geben ausdrücken, indem sie den antheil des empfängers an der handlung des gebens, die aus darreichen und erfassen besteht, ausdrücklich hervorhebt". Die praktische Anwendung beider Varianten zeigt allerdings, dass dieser Bedeutungsunterschied nur minimal ist Stichwort Hand, B II 1 e |
jemandem eins aufs Dach geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tadeln SSynonyme für: tadeln / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen | umgangssprachlich; siehe auch "eins aufs Dach kriegen" | |
keinen Fick auf etwas geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gleichgültig sein SSynonyme für: gleichgültig ; kein Interesse an etwas haben SSynonyme für: kein Interesse an ... ; etwas verachten SSynonyme für: verachten / nicht beachten SSynonyme für: nicht beachten | "Ich gebe keinen Fick auf diese Nutten!"; "Ich gebe keinen Fick auf diese Bootlegs. Was verkaufen die schon insgesamt weltweit? Ein paar Tausend!"; "Ich bin echt der Meinung, du solltest auf die Meinung anderer KEINEN FICK geben!" | umgangssprachlich, derb; Hip-Hop-Sprache / Jugendsprache; aus dem Englischen "don't give a fuck about something" |
den Anstoß zu etwas geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auf jemanden einwirken SSynonyme für: auf ... einwirken ; jemanden auf eine Idee bringen SSynonyme für: auf eine Idee bringen ; eine Entscheidung herbeiführen | ||
seinen Segen zu etwas geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einwilligen; etwas billigen SSynonyme für: billigen |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen