1. Eintrag:
Kohldampf haben / schieben
Bedeutung:
Beispiele:
- Es ist erst 11.00 Uhr und ich schiebe schon so einen Kohldampf
- Hier muss keiner Kohldampf schieben!
- Viele der Kinder schieben Kohldampf und unter dem Dach der Schule gibt es ein preiswertes Mittagessen
- Sie schlotterte vor Kälte am ganzen Körper und plötzlich merkte sie, was für einen Kohldampf sie hatte
- Erst wollten sie sich an Land den Bauch füllen, denn vom Wandern hatten sie ordentlich Kohldampf bekommen
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "schieben" vergleiche "Wache schieben"; zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor"
> |