|
5 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Schnee![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Kokain | umgangssprachlich, salopp | |
(sich) eine Linie / Line ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Kokain schnupfen SSynonyme für: Kokain schnupfen | umgangssprachlich, salopp, selten; Line: aus dem Englischen; zur Vorbereitung des Kokainkonsums wird das Rauschgift auf einem Spiegel o.ä. linienförmig ausgezogen, um es anschließend mit einem Strohhalm o.ä. zu schnupfen | |
koksen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Kokain nehmen | umgangssprachlich | |
sich die Nase pudern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sich schminken SSynonyme für: sich schminken / die Nase pudern 2. zur Toilette gehen (meist auf Frauen angewendet) SSynonyme für: zur Toilette gehen 3. Kokain schnupfen SSynonyme für: Kokain schnupfen | 1. "In Düsseldorf geboren, absolviert er eine Lehre zum Film- und Theaterfriseur, macht ein Dekorateurpraktikum und erlernt den Maskenbildner. Geht nach München und arbeitet für das ZDF. Doch das Stirn und Nase pudern der Ansagerinnen und Nachrichtensprecher ist keine berufliche Herausforderung mehr" 2. "Aufstehen, wenn die Dame 'zum Nase pudern' den Tisch verlässt, ist für den Herren ebenfalls längst keine obligatorische Pflichtübung mehr. Bleiben Sie gelassen sitzen"; "Ein wirklich guter Tipp, um die Peinlichkeit der Rechnung und das ewige 'Wer zahlt?' zu umgehen. Eine andere Möglichkeit ist, wenn wir Frauen uns nach dem Essen 'die Nase pudern', um dem Herrn die Möglichkeit zu geben, die Rechnung diskret zu begleichen" 3. "Um Gottes willen, wer ist denn so kleinbürgerlich und pudert sich die Nase mit Hilfe von 5-Euro-Scheinen? Also Hunderter sollten es schon sein!"; "So ging das dann immer weiter und immer öfter, nach ein paar Wochen haben wir täglich gekifft. Irgendwann machte uns ein Kollege auf Koks aufmerksam, er sagte, das ist ein total geiles Gefühl, wenn du dir damit die Nase puderst, nur fand ich es etwas teuer" | 1. selten bis mittelhäufig; 2. gehoben, selten bis mittelhäufig; Stammt daher, dass bei öffentlichen Anlässen, im Restaurant o. ä. die Dame die Toilette aufsucht, wenn sie ihr Make-up auffrischen will; 3. umgangssprachlich, salopp, selten |
rotzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. spucken SSynonyme für: spucken ; sich schnäuzen; sich die Nase putzten 2. Rauschmittel über die Nase aufnehmen (z. B. Kokain) | 1. umgangssprachlich, derb; 2. umgangssprachlich, Szenesprache |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen