hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 172 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Kungelei"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Kungelei

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Vetternwirtschaft S
Synonyme für:

Vetternwirtschaft

(neuer Tab)
; heimliche Absprachen S
Synonyme für:

heimliche Absprachen

(neuer Tab)
; unlautere Geschäfte S
Synonyme für:

unlautere Geschäfte

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Es riecht hier nach Kungelei des CSU-Ministers mit der Autoindustrie zu Lasten der Gesellschaft. Diesen Vorwurf könnte Dobrindt entkräften, indem er alle Erkenntnisse auf den Tisch legt und Konsequenzen daraus zieht
  • Wer will sich da noch in seiner Freizeit für die Allgemeinheit einsetzen, wenn ihm "Kungelei" und persönliche Vorteilsnahme unterstellt wird?
  • Im Vorfeld des Parteitages auftretende Vorwürfe, es gebe bei der Benennung liberaler Bundestagskandidaten Kungelei und Vorabsprachen, wurden nicht erneuert

Ergänzungen:

umgangssprachlich, abwertend; Das erst im 20. Jahrhundert aufgekommene Wort stammt aus "kungeln" (eigentlich "kunkeln", 19. Jahrhundert) ab, das "heimliche / unlautere Pläne schmieden; heimlich verkaufen" bedeutete. Das Wörterbuch der Brüder Grimm [] hält einen Zusammenhang mit der "Kunkel" (= Spinnrocken, im Sinne von "sich zum Spinnen verabreden") für möglich. Küpper [] sieht eine erotische Komponente, da zu den Spinnstuben (Kunkelstuben) auch Knechte Zugang hatten. Die Spinnstube als Ort für Gespräche und Absprachen verschiedenster Art findet sich auch im Verb "spinnen" (siehe "ein Garn spinnen") wieder. Bereits ein alter Buchtitel von 1656 nimmt darauf Bezug: "Turgawische Kunkelstube oder gantz verträwlich und nachbärlich Gespräch ..." 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen