1. Eintrag:
Putz machen
Bedeutung:
Beispiele:
- Er ist ein Rocker, der mit seiner Bande Putz macht
- Nach Lust und Laune, einfach um mal wieder Putz zu machen, greifen sie an und fallen über Passanten her
- Auch ich war ein Gewalttäter, der Putz gemacht hat in einer Gruppe
- "Putz machen", heißt das damals. Steine und Polizistenprügel anstelle von Argumenten
- Auch Köhler gab mit der Prügelei an. Er habe "bei Aktionen einer rechtsradikalen Truppe in Tübingen mitgemacht" und ordentlich "Putz gemacht", sagte er später zu Freunden in Donaueschingen
- Aber schon bei den intelligentesten Tieren zeigt sich eine Verfälschung natürlichen Verhaltens. Die Paviane dringen durch offene Wagenfenster wie plündernde Banditen in Autos ein und machen dort Putz
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart bezieht sich auf die besondere Bedeutung von Putz: Streit, Auseinandersetzung (siehe hierzu auch "auf den Putz hauen"). Sie wurde in den 1950er Jahren geläufig Q, heute ist sie selten geworden. Auf sie bezieht sich auch die Bezeichnung "Putzgruppe", eine linksradikale, militante Gruppe aus Frankfurt in den 1970er Jahren, die später deutschlandweit bekannt wurde, als ihr früherer Anführer Joschka Fischer Bundesaußenminister wurde.
In der Gaunersprache des 19. Jahrhunderts hatte "Putz machen" auch die Bedeutung "sich herausreden, rechtfertigen, jemandem etwas weismachen" Q
Friedrich Ludwig Adolf von Grolman: Wörterbuch der in Teutschland üblichen Spitzbuben-Sprachen, Band 1, Gießen 1822, S. 133, Sp. 1; Die gefährlichen Klassen Wiens, Wien, 1851, Verlag von Albert A. Wenedikt's Buchhandlung, S. 156; Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum, Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 156, 569, 588 (https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/avelallemant_gaunerthum04_1862/?hl=Putz&p=600)✗
Nicht zu verwechseln ist die Redewendung mit Wortverbindungen, die sich auf andere Bedeutungen von Putz beziehen: Mörtelüberzug an Wand oder Decke, der Vorgang des Putzens, in alter Sprache auch schöne Kleidung oder Frisur, Zierrat, Applikationen
> |