144 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Lass die Pfoten davon!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Fass das nicht an! | umgangssprachlich, salopp | |
Lass es dir gut gehen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Abschiedsformel SSynonyme für: Abschiedsformel | "Dein Einsatz, dein Charme und Deine Loyalität uns und unseren Gästen gegenüber werden wir nicht vergessen! Lass es Dir gut gehen!"; "Lass es dir gut gehen und einen schönen Gruß an deinen Freund"; "Lass es Dir gut gehen! Herzliche Grüße, Dein Werner" | Dieser meist bei Verabschiedung verwendete Spruch wünscht dem anderen Wohlergehen |
auf halbem Weg / Wege stecken bleiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht fertig werden SSynonyme für: nicht fertig ; etwas nicht zu Ende führen können | ||
(Jetzt) halt (doch) mal die Luft an!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Sei mal einen Augenblick still! | umgangssprachlich; sagt man in der Regel, wenn der andere pausenlos redet und einen nicht zu Wort kommen lässt | |
Nun mach aber einen Punkt! Jetzt mach mal einen Punkt!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Hör auf damit SSynonyme für: hör auf damit ! Komm bitte zum Ende deiner Ausführungen! Lass es gut sein! | umgangssprachlich | |
jemanden in die Tasche stecken (können)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem überlegen sein SSynonyme für: überlegen sein | "Du willst gegen mich gewinnen? Dich steck ich doch in die Tasche!" | umgangssprachlich |
Du kannst / Der / Die kann mich mal im Mondschein besuchen! Du kannst / Der / Die kann mir mal im Mondschein begegnen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf, wenn man mit etwas / jemandem nichts zu tun haben möchte SSynonyme für: Ausruf wenn man nichts zu tun haben möchte ; Ausdruck von Überdruss SSynonyme für: Überdruss / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung | umgangssprachlich, salopp | |
jemandem bleibt der Bissen im Halse stecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand wird beim Essen unangenehm überrascht; jemand ist erschrocken / entsetzt und kann deshalb nicht mehr weiteressen | "Jedem Verbraucher bleibt der Bissen im Halse stecken, wenn er erfährt, wie die vermeintlichen Delikatessen erzeugt werden. Wer auf Fleisch nicht verzichten will, kann auf Produkte aus tiergerechter Haltung zurückgreifen"; "Mir blieb vor Schreck der Bissen im Halse stecken"; "Wer sich einmal mit dem Schicksal der Legehennen in der Käfighaltung beschäftigt, dem müsste beim Genuss eines Frühstückseis aus solch einer Produktion jeder Bissen im Halse stecken bleiben"; "Feiern wir wieder und immer wieder ein Abschiedsmahl? Ein trauriges Essen, wo uns der Bissen im Halse stecken bleibt, weil die Trennung naht?"; "Liest man das 'pragmatische, marktorientierte und ideologiefreie' Flugblatt durch, bleibt einem fast der Bissen im Halse stecken"; "Kurz vor Ende der Rede dürfte einigen der versammelten Handwerksfunktionären der Bissen im Halse stecken geblieben sein. Zum Thema 'VII Europa - Eine politische und ökonomische Chance' sprach er einen Punkt an, den sie gar nicht gerne hören"; "Sensibleren Genießern bleibt vielleicht ihr Bissen im Halse stecken, wenn sie erfahren, welcher Naturfarbstoff beispielsweise Frühstücksmarmeladen, Fruchtzubereitungen, Fleischpasteten und Bittergetränke kräftig rot färben darf: 'Cochenille' (E 120), ein Stoff, der aus Scharlach-Schildläusen gewonnen wird" | Eines der mittelalterlichen Gottesurteile im altgermanischen Recht bestand darin, dem Beklagten einen mit Zaubersprüchen geweihten trockenen Bissen in den Mund zu stecken, den er ohne Trunk zu schlucken hatte. Blieb ihm der Bissen im Halse stecken, so galt seine Schuld als erwiesen. Gottesurteile dieser Art sind bis ins 14. Jahrhundert bezeugt |
das Messer im Schwein stecken lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nur die halbe Arbeit verrichten | "Es wäre natürlich richtig, nicht das 'Messer im Schwein' stecken zu lassen und zügig die angefangenen Arbeiten zu beenden"; "Hoffentlich werden nicht wieder nur die ersten 4 Bände neu übersetzt und dann bleibt 'das Messer im Schwein stecken'"; "In den vergangenen Jahren gab es viele Situationen, bei denen die Bahn Planungen realisieren wollte, mit der Umsetzung begann und anschließend 'das Messer im Schwein stecken lassen' musste" | umgangssprachlich, selten / regional begrenzt (Rheinland-Pfalz) |
(Na) hör mal!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausspruch der Zurückweisung SSynonyme für: Ausspruch der Zurückweisung | "Na hör mal: das finde ich aber unglaublich! Nein, also ernsthaft – das finde ich unerhört"; "Na hör mal, sagte Ulrichs Vater und legte klirrend die Gabel auf den Teller, man darf doch noch mal fragen, schließlich müssen wir ja zahlen"; "Na hör mal, ich werd' wohl noch selber wissen, ob ich morgen Zeit habe oder nicht!"; "Na hör mal, das ist Schach, das Spiel der Könige, kein gemeiner Poker! Halt dich gefälligst an die Regeln!" | Reaktion auf eine anmaßende Handlung eines anderen; energische Bitte; Protest; Die Imperative der Wahrnehmungsverben "hören" und "schauen" stellen Gesprächsfloskeln dar, mit denen man einerseits einen Themenwechsel, andererseits aber auch einen Widerspruch einleitet und markiert. Es handelt sich um Signale der Aufmerksamkeitssteuerung, die im Grunde bedeuten: "Sei jetzt besonders aufmerksam, denn jetzt folgt etwas Unerwartetes!" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen