hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 2771 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Leine ziehen"


120 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Leine ziehen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

verschwinden S
Synonyme für:

verschwinden

(neuer Tab)
; sich entfernen S
Synonyme für:

sich entfernen

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Zieh Leine! Ich will dich hier nicht mehr sehen!
  • Ich zieh' dann mal Leine! Bis morgen!
  • Es geht nicht an, dass wegen mir hier sich andere nicht wohlfühlen. Da ist es gescheiter, ich zieh hier Leine!
  • Das hier ist unser Strand! Also zieht Leine und sucht euch einen eigenen

Ergänzungen:

Diese Redensart stammt aus dem Bereich des Transportwesens. Bis ins 20. Jahrhundert wurden in der Binnenschifffahrt die Lastkähne vom Ufer der Wasserstraße her an Leinen gezogen (getreidelt). Nach diesem Verfahren tragen noch heute die dabei benutzten Wege die Bezeichnung Leinpfad. "Leine ziehen" bedeutete für die Zugknechte, welche die Pferde antrieben, so viel wie: von der Stelle kommen. Mit dem Signal "Zieh Leine!" wurde der Zugvorgang von Bord aus veranlasst. Heute hat die Redensart nur noch die oben aufgeführte Bedeutung, da das Gewerbe der Schiffszieher nicht mehr besteht 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen