1. Eintrag:
Licht am Ende des Tunnels sehen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Er ist so schlecht wie seit bald 20 Jahren nicht mehr, er ist frustriert, weil nichts vorwärts geht - dennoch versichert Tiger Woods unverdrossen, dass er Licht am Ende des Tunnels sieht
- Sie sind verschuldet, stehen kurz vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens und sehen kein Licht am Ende des Tunnels?
- Weltmarktführer Admedes sieht nach Umsatzeinbruch Licht am Ende des Tunnels
- Leider passierte in dieser Hinsicht zunächst nichts. Erst nach unserem ständigen Nachhaken und Drängeln ist nun das Licht am Ende des Tunnels zu sehen
- Die Gemeinde tut, was sie kann, es ist sehr viel Solidarität zu spüren, die Mitglieder unterstützen einander. Aber etliche haben Angst vor dem, was noch alles auf sie zukommt – denn man sieht ja noch lange kein Licht am Ende des Tunnels
Ergänzungen:
Das hinter der Redensart stehende Bild ist leicht nachvollziehbar, denn in der allgemeinen Lichtmetaphorik steht das Licht für das Klare, das Leben, Erkenntnis, Freude und eben auch die Zuversicht. Siehe hierzu auch "das Licht / Tageslicht scheuen", "jemandem geht ein Licht auf". Die Redensart wurde ca. 1970 Q aus dem Englischen entlehnt: "to see the light at the end of the tunnel" - es gibt aber auch eine Entsprechung im Französischen: "voir le bout / la fin du tunnel"
> |