1. Eintrag:
Atem schöpfen / holen
Beispiele:
- Julius "Cäsar" Raab, Österreichs wortkarger Altkanzler, holte tief Atem für eine ungewöhnlich lange Rede
- Im Schlaf fällt die entspannte Zunge in den Rachen zurück. Die Atmung wird behindert. Obwohl Zwerchfell und Lunge ordnungsgemäß arbeiten, kann der Schläfer keinen Atem schöpfen
- LichtKirche bietet Augenblicke zum Genießen, Verweilen, Besinnen und Atem schöpfen
- Manche Wissenschaftler meinen heute sogar, dass einige Autoren ihre Sätze und Texte danach gestalteten, wann der Leser Atem schöpfen musste
- Loslassen und Atem schöpfen: Tägliche Meditationen, die guttun
- Nach ein paar Minuten fliegen die ersten Trainingsjacken in die Ecke, obwohl es eigentlich eher kühl ist in der Halle. Zwischendurch werden immer wieder kleine Pausen eingelegt zum Atem schöpfen, Wasser trinken und Puls messen
- Einmal stille sein. Innehalten im Lauf des Lebens. Sich auf das Wesentliche besinnen. Atem holen im Getriebe der Zeit. Kräfte schöpfen - und der Blick wird weit
- Atem holen, den Alltag hinter sich lassen, etwas für die eigene Gesundheit tun, neue Kraft schöpfen: eine Müttergenesungskur kann ein Neubeginn sein - für Sie und Ihre Familie
- Wer kommt, der spürt die Ruhe und die Kraft des Raumes und der Stille, schöpft neuen Atem und ist einfach da
- Zwischen den Wirtschaftskrisen schöpft Europa Atem, die Fußball-WM in Südafrika bietet Ablenkung - und die halbe Schweiz ist am Zürifäscht
> |