hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 14601 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Luftsprünge machen"


534 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Kapriolen machen / schlagen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. lebhaft umherspringen; Luftsprünge machen
2. kunstvolle Sprünge machen im Zirkus oder Varieté
3. eine besondere Sprungübung beim Reiten, bei der das Pferd auf der Stelle springt
4. ständig wechseln; sich unkontrolliert / überraschend ändern
5. Unsinn machen S
Synonyme für:

Unsinn machen

(neuer Tab)
; übermütig sein S
Synonyme für:

übermütig

(neuer Tab)

Beispiele:

1.
  • Sie tanzte ausgelassen über die Felder und schlug Kapriolen
4.
  • Fonds-Handel: Investoren reagieren auf Kapriolen der Aktienbörsen mit deutlichen Verkäufen
  • Klimawandel: Wenn das Wetter Kapriolen schlägt
  • Seeliger selber sorgte für eine echte Kapriole, als sie nach dem ersten Wahlgang vom 1. Juli versprach, ihren Widerstand gegen den geplanten Ausbau der Bundesstraße 33 aufzugeben
  • Die Flucht der Investoren in sichere Anlagen vor dem Hintergrund der Euro-Schuldenkrise hat für Kurskapriolen am europäischen Anleihemarkt gesorgt
  • VW-Aktie schlägt Kapriolen: Der Kurs der Volkswagen-Aktie steigt vorübergehend um 55 Prozent und stürzt danach wieder ab - und niemand weiß, warum
  • Dieser Argumentation können die Opferverbände nicht folgen. So erklärte die Vereinigung 17. Juni heute, die vorliegenden Anträge belegten die "Fortsetzung Gesamtdeutscher Kapriolen im Deutschen Bundestag." Während die heutigen Regierungsfraktionen die seinerzeitigen Änderungen der rückwirkenden Benachteiligung einstiger Flüchtlinge kritisiert hätten, würden sie heute in der Regierungsverantwortung nach dem Motto "Was schert mich mein Geschwätz von gestern" verfahren
5.
  • Horst Seehofer hat Spaß an der Provokation, aber im Grunde geht es immer nur um eins: Er will bei der Landtagswahl im September 2013 die absolute Mehrheit für die CSU zurückerobern. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef hat deswegen die Schlagzahl seiner Kapriolen erhöht. Wir haben die wichtigsten Provokationen der vergangenen zwölf Monate zusammengestellt
  • "Mit dem heutigen Wahlrecht könnten die Bürger am 28. September erstaunt aufwachen." Es sei möglich, dass durch Überhangmandate und "falsche mathematische Kapriolen" plötzlich eine Mehrheit im Bundestag entstehe, die nicht den Zweitstimmanteilen entspreche

Ergänzungen / Herkunft:

Das von lat. caper (Bock) abgeleitete ital. capriolo (Bocksprung) bezeichnet das ausgelassene Hüpfen des Tieres. Im 16. Jahrhundert ist es als Name für das kunstvolle Springen italienischer Tänzer ins Deutsche eingedrungen 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!