1. Eintrag:
den Teufel an die Wand malen
Bedeutung:
Beispiele:
- "Jetzt mal den Teufel nicht an die Wand!" ("So schlimm wird es schon nicht werden")
- Wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen, aber die Zeichen stehen auf Sturm
- Deshalb sprechen alle darüber und sorgen sich. Aber wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen. Wir hoffen immer noch auf angemessene Richtlinien
- Aber wir wollten den Teufel nicht an die Wand malen und versuchten, den bevorstehenden Eingriff realistisch zu betrachten
- All das bedeutet, dass die Bevölkerung am Ende der Seuche zuerst einmal einen Rückstand aufholen muss, bevor die Wirtschaft überhaupt wieder wächst. Die Erholung könnte Jahre dauern - wenn nicht sogar noch etwas dazwischen kommt. Wie zum Beispiel Unruhen wegen hoher Lebensmittelpreise und so'n Kram. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand
- Niemand malt gerne den Teufel an die Wand und beschäftigt sich mit unangenehmen Dingen, die bei einer Reise nach Tansania eintreten könnten
- Obwohl diese Krankheiten extrem selten sind, malen Kritiker bereits den Teufel an die Wand
Ergänzungen / Herkunft:
> |