1197 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Das ist nicht (ganz) mein Fall!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das gefällt mir nicht SSynonyme für: das gefällt ... nicht ! | umgangssprachlich | |
Das ist doch nicht zu glauben!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausdruck von Verärgerung SSynonyme für: Verärgerung / Missbilligung SSynonyme für: Missbilligung / Ungläubigkeit SSynonyme für: Ungläubigkeit | "Das ist doch nicht zu glauben! Da werfen die Leute hier einfach so Sachen weg, die durchaus noch zu gebrauchen sind!"; "Das ist doch nicht zu glauben! Die haben uns reingelegt!"; "Das ist doch nicht zu glauben! Wo leben wir denn, dass einem Menschen, egal ob Harz IV Empfänger oder nicht, das Lotto spielen verboten wird?" | |
Das ist dein / nicht mein Bier!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist dein Problem / deine Angelegenheit SSynonyme für: deine Angelegenheit / deine Sache | "Ich habe keine Zeit, mich um ihn zu kümmern - kannst du das bitte tun?" - "Nein, das ist dein Bier!" | umgangssprachlich; Das Bier spielte im Studentenleben früher eine große Rolle. Mit dem Begriff "Biereifer" wurde ironisch der entsprechende "Fleiß" eines Studenten an lockeren Vergnügungen bezeichnet. Wenn etwas nicht jemandes Bier war, so bedeutete dies in der Studentensprache des 19. Jahrhunderts, dass etwas nicht mit Eifer akzeptiert bzw. abgelehnt wurde. In verschiedenen deutschen Mundarten ist "Bier, Beär oder Beer" das Wort für "Birne". Gleichzeitig steht das Wort "Birne" häufig für "Sache", so dass die Redensart zu einer sinnvollen Aussage wird |
Das ist (schon) nicht mehr feierlich!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das geht zu weit SSynonyme für: das geht zu weit ! Das ist nicht gut SSynonyme für: nicht gut ! Das passt mir nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das ist nicht richtig SSynonyme für: nicht richtig ! | umgangssprachlich | |
es ist nicht zu viel gesagt, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es ist nicht übertrieben, ... | ||
etwas ist nicht der wahre Jakob![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist nicht das Richtige SSynonyme für: nicht das Richtige / Ideale SSynonyme für: nicht das Ideale / Optimale SSynonyme für: nicht das Optimale / Schöne / Wahre | "Es wäre natürlich toll, auch mal mit Männerbegleitung in den Club gehen zu können. Immer nur alleine ist auf die Dauer auch nicht der wahre Jakob"; "Ob das auf Dauer der wahre Jakob ist, muss jeder für sich selbst entscheiden"; "Manchmal sieht man aber auch Erwachsene, die in einem fort mit ihren Kindern schimpfen. Das ist dann wohl auch nicht ganz der wahre Jakob"; "Im Urlaub immer nur wandern ist auch nicht der wahre Jakob"; "Der wahre Jakob ist der Newsclient nun wirklich nicht, aber mittlerweile funktioniert er recht ordentlich und erzeugt auch keine kaputten MIDs mehr"; "Das kann doch nicht der wahre Jakob sein, dass Dir die Ärzte drei viertel Deines Magens wegschneiden wollen!" | Jakobus, der Bruder des Johannes, war einer der zwölf Apostel Jesu. Die beiden Brüder und Petrus galten als engste Vertraute Jesu Quellenhinweis: . König Herodes ließ den Jakobus 44 n. Chr. enthaupten Bibel, Mark. 5,37ff Quellenhinweis: . Seit dem 7. Jahrhundert gibt es die (wahrscheinlich unhistorische) Legende, dass Jakobus in Spanien gewirkt haben soll. Sein angebliches Grab wurde der Ursprung der Stadt Santiago de Compostela in Nordspanien. Als nationaler Schutzheiliger Spaniens genoss Jakobus insbesondere im Mittelalter höchste Verehrung, so dass Santiago neben Jerusalem zum bedeutendsten Wallfahrtsort der Christenheit wurde. Nur in Santiago de Compostela liegt "der wahre Jakob" begraben. Die Wendung bildete sich deshalb aus, weil noch viele andere Kirchen in Europa behaupteten, die Gebeine des Jakobus zu besitzen, weil sie damit Pilger und deren Spenden anlocken konnten. "Der Wahre Jacob" war auch eine ab 1879 systemkritische Satirezeitschrift, die 1933 verboten wurde Apg. 12,2 |
die Messe ist noch nicht gelesen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Sache ist noch nicht entschieden SSynonyme für: noch nicht entschieden ; der Ausgang ist immer noch ungewiss SSynonyme für: der Ausgang ist immer noch ungewiss ; man sollte nicht verfrüht urteilen SSynonyme für: man sollte nicht verfrüht urteilen | "50 Sekunden vor dem Ende ging der FCB mit 24:23 in Führung und wähnte sich schon auf der Siegesstraße. Doch noch war die Messe nicht gelesen: Die Gäste glichen 25 Sekunden vor dem Ende aus"; "Zwischen Staaten, Konzernen und NGOs ist die Messe dagegen noch lange nicht gelesen"; "Auch wenn die Messe noch längst nicht gelesen ist: Ein sportliches Zwischenfazit kann man schon ziehen"; "Auch für seinen Trainer ist die Messe noch nicht gelesen: 'Es ist weiterhin rechnerisch möglich, dass wir es schaffen. Wir glauben noch dran'"; "Es ist zumindest wieder eine offene Situation. Die Messe ist noch nicht gelesen. Jetzt muss um jede Stimme gekämpft werden" | Diese Redensart bezieht sich auf die Heilige Messe beim christlichen Gottesdienst. Ist sie beendet, ist die "Messe gelesen". Sie ist gegen Ende des 20. Jahrhunderts entstanden |
alles, was nicht niet- und nagelfest ist![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | alles, was sich leicht mitnehmen / leicht transportieren lässt | "Die Räuber nahmen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war!"; "Was nicht niet- und nagelfest ist, wurde bereits privatisiert"; "Jetzt kaufen die Polen, was nicht niet- und nagelfest ist" | Es handelt sich bei "niet- und nagelfest" um einen alten Rechtsausdruck. Die Niete (auch: der Niet) ist ein Metallbolzen (ähnlich wie Nagel und Stift) und geht auf althochdeutsch hniotan (befestigen) zurück. Alles, was nicht niet- und nagelfest (also durch Nägel und Nieten befestigt) war, gehörte nicht zu dem verkauften Haus |
Es ist nicht alles Gold, was glänzt![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Der äußere Schein kann manchmal trügen; Erst bei näherem Hinsehen erkennt man oft Mängel und Defizite; Oft wird nicht gehalten, was versprochen wurde | "Bekanntlich ist nicht alles Gold was glänzt. Diese Weisheit gilt in besonderer Weise für das Internet. Nicht alle Informationen, die Sie im Internet finden, müssen zwangsläufig wahr sein!"; "Leider ist nicht alles Gold was glänzt, und so sollte man trotz prominenter Besetzung nicht unbedingt hinter jedem Projekt-Zusammenschluss die Album-Sensation des Jahres vermuten. Schließlich werden Veröffentlichungs-Seitensprünge bekannter Musiker in rauen Mengen auf den Markt geworfen und in den Himmel gelobt, dass selbst der Kenner letztendlich frustriert den Überblick verliert"; "Zwar versprechen viele Reiseveranstalter den ultimativen Familienspaß - doch ist nicht alles Gold, was glänzt"; "Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber macht's erstmal besser und schwingt nicht nur Reden!" | Sprichwort |
jemandem ist nicht (mehr) zu helfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand lässt sich nicht überzeugen; die Mühe ist vergeblich SSynonyme für: die Mühe ist vergeblich ; jemand ist unverbesserlich SSynonyme für: unverbesserlich ; jemandem kann nicht (mehr SSynonyme für: kann nicht mehr geholfen ) geholfen werden SSynonyme für: kann nicht geholfen |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen