1. Eintrag:
Da schweigt des Sängers Höflichkeit
Bedeutung:
Beispiele:
- Halbzeitstand 3:0. Über Sinn und Inhalt der zweiten Halbzeit schweigt des Sängers Höflichkeit. Es sei am Rande erwähnt, dass Laubachs Torhüter ganze drei (!) Bällchen zum Halten bekam und das Duschen sparen konnte
- Es war die falsche Maßnahme für diesen Spätaussiedler, weil das Arbeitsamt die Kurse vollstopft, um die Statistik zu frisieren. Nützt das den Kunden? Darüber schweigt des Sängers Höflichkeit
- Es gäbe noch viel zu erzählen, aber manchmal ist es besser, des Sängers Höflichkeit schweigt, bzw. der Chronist beschränkt sich auf die erfreulichen Dinge
- Zum exakten Abstimmungsergebnis in der Sitzung des Bürgerschaftsvorstands wollte Oellerich nichts sagen: "Darüber schweigt des Sängers Höflichkeit"
- 1966 konnte sich ein jeder das Fahren mit der Kleinbahn noch richtig leisten. Zu den heutigen Fahrpreisen schweigt des Sängers Höflichkeit
Ergänzungen / Herkunft:
> |