1. Eintrag:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Bedeutung:
Beispiele:
- Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Widerstand erzeugt Energie und lässt uns Dinge erreichen
- Die Linke hatte es in Deutschland immer schwer, da muss man sich nur die Geschichte des letzten Jahrhunderts ansehen. Wer linke Politik macht, entscheidet sich dafür, gegen den Strom zu schwimmen. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom (Oskar Lafontaine)
- "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom..!" Dieser Leitsatz beschreibt am besten, was mir mit meinem Blog am Herzen liegt: nämlich auf unkomplizierteste Art das weiterzugeben, was mir selbst in schwierigen Situationen geholfen hat, zu mir zu stehen und mich selbst zu finden, um unabhängig und gedanklich so frei wie möglich zu leben
- Wir können also schon irgendwie dankbar dafür sein, dass das Leben manchmal wie ein Kampf ausarten kann. Wenn du im Hinterkopf behältst, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen, macht es die ganze Sache auch etwas einfacher
- Antizyklisch einkaufen: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
- Mut ist die Entschlossenheit, gegen den Strom zu schwimmen. Der Satz "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" gehört zu den Sponti-Sprüchen der Sechziger
Ergänzungen / Herkunft:
> |