1. Eintrag:
Hoffen und Harren hält / macht manchen zum Narren
Bedeutung:
Beispiele:
- Hoffen und Harren macht manchen zum Narren. Diese alte Volksweisheit gilt wohl derzeit auch für das Papier der Deutschen Bank
- Mit Enttäuschungen leben lernen, heißt deshalb eine wichtige Lebensdevise. Denn: Hoffen und Harren hält manchen zum Narren. Und wir ergänzen: die meisten zum Narren
- Die Parteien hoffen offenbar immer noch, die Krise werde trotz ihrer Passivität vorbeiziehen. Aber das Sprichwort lehrt: Hoffen und Harren hält manchen zum Narren
- Man soll die Hoffnung nicht aufgeben, aber Hoffen und Harren hält auch manchen zum Narren
Ergänzungen / Herkunft:
> |