1. Eintrag:
ein eingefleischter Junggeselle
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Ich bin offenbar auch einer dieser eingefleischten Junggesellen
- Immerhin warst du selbst mal ein eingefleischter Junggeselle mit einem Liebchen in jedem Hafen
- Er war ein eingefleischter Junggeselle und wollte es auch bleiben
- Der schwergewichtige, brummige Leo Mangold, ist Lokführer bei der SBB, und lebt als eingefleischter Junggeselle alleine in einer Zweizimmerwohnung in Zürich
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart war in den 1950er und 1960er Jahren auch die verschämte Bezeichnung für Homosexuelle (zweite Bedeutung). Da Homosexualität noch unter Strafe stand (§ 175 StGB, ab 1973 nicht mehr angewendet, 1994 abgeschafft), wurde niemand offiziell geoutet - man sprach von ihm eben als einem "eingefleischten Junggesellen". Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass alle "eingefleischten Junggesellen" schwul sind - schließlich gibt es - vor dem Hintergrund einer zunehmenden Toleranz gegenüber ungewöhnlichen sexuellen Orientierungen und einer zunehmenden Diversifizierung der Lebensentwürfe - die unterschiedlichsten Motive, eine Liebesbeziehung zu einer Frau zu verschmähen
> |