1. Eintrag:
ein Liebeskasper
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich bin kein Liebeskasper, der einer Frau hinterherläuft!
- Sexualhormone bewirken, dass aus einem gestandenen Mann ein Liebeskasper wird, und aus einer vernünftigen Frau ein rosa Luftschiff
- Wer auf Kuba zum Liebeskasper wird, nimmt eh nur das wahr, was er hören will
- Ich gehöre eben zu einer neuen Generation von Prostituierten. Die älteren Kolleginnen, das klassische Milieu, nannten verliebte Kunden "Liebeskasper" und zerrissen sich genüsslich das Maul über sie
- Nicht, dass man jetzt glauben könnte, er wäre ein seniler alter Liebeskasper, der sich mit diesem jungen Ding eine zweite Jugend verschaffen wollte
- Und er, hätte er etwas zu Agnes sagen sollen, um dann vielleicht wie ein vertrottelter Liebeskasper zurückgewiesen zu werden?
- Softies leben kürzer als Machos, weil deren Kuschelrolle einfach zu stressig ist. Das schlägt irgendwann auf die Pumpe. Und Frauen lassen den luschigen Liebeskasper Lothar eher sitzen als den fest im Leben stehenden Frank
Ergänzungen / Herkunft:
Als Ursprung des Ausdrucks wird das Rotlichtmilieu angeführt. Er bezeichnet einen Freier, der sich in eine Prostituierte verliebt und im Anschluss nicht realisiert, dass er nicht ernst genommen oder finanziell ausgenutzt wird. Heute auch in erweiterter Bedeutung gebräuchlich. Seit den 1980er Jahren nachweisbar Q
Klaus Modick: Ins Blaue, Machwerk-Verlag, 1985, S. 13; Hubert Fichte: Homosexualität und Literatur: Polemiken, Band 1, S. Fischer, 1987, S. 454; Beruf: Hure, Prostituiertenprojekt Hydra, Galgenberg, 1988, S. 18✗
Vergleiche auch "sich zum Kasper machen"; zu "Kasper" siehe auch "den Kasper machen"
> |