1. Eintrag:
Moos

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Ergänzungen:
umgangssprachlich, salopp; Moos für Geld geht auf das hebräische Wort für Münze (ma'oth) zurück. Ursprünglich wurde es nur in der Gaunersprache (Rotwelsch) verwendet und später in die Studentensprache übernommen. Siehe auch "wissen, wo Barthel den Most holt". Zu ma'oth gehört auch die Variante "Möpse haben" mit der gleichen Bedeutung. Daher auch: etwas mopsen (etwas stehlen). In der Regel werden unter Möpse umgangssprachlich jedoch die weiblichen Brüste verstanden (siehe auch "die Möpse"). Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor"
> |