1. Eintrag:
Mumpe
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Ich habe mir heute einmal den Zustand der Kühlflüssigkeit angeschaut: Das ist wirklich nur noch trübe Mumpe mit entsprechenden Ablagerungen
- Aber selbst in meinem Bedienungshandbuch wird ausdrücklich nur noch voll- und teilsynthetisches Öl empfohlen (keine mineralische 15W40 Mumpe!)
- Grützwurst ist im Prinzip das Gleiche wie Deine "Blut'wurst, bloß ist eben anstelle von Blut (ein ganz kleines bisschen) Leber drin.... ansonsten ist es dieselbe Mumpe, wenn die Wurst gemacht wird
- Wird Baumwoll-Faserfüllstoff als Zuschlagstoff zum Harz gegeben, verwandelt sich dieses in zähflüssige "Mumpe"
- Zur Verklebung dient Epoxidharz, das mit Baumwollflocken eingedickt wird bis es die Konsistenz von Kuchenteig hat. "Mumpe" nennen unser Leute das
- Der Unterbodenschutz ist bei den neueren Modellen meines Erachtens exzellent, statt Mumpe (Teroson) raufzumatschen (die aber natürlich nicht vor Wasser in Schwellern etc. hilft) ist man schrittweise zu Kunststoffverkleidungen übergegangen
- Das Problem sind die Schläuche. Kann ich wohl durch die Schale bohren? Und wie bekomme ich die Löcher dann abgedichtet? Mit Mumpe?
- Der Flügelbruch ist geschient und gerichtet und mit "Mumpe" aufs Baubrett montiert
Ergänzungen / Herkunft:
> |