1. Eintrag:
..., dann gute Nacht!
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn die aktuelle Lage der Beginn einer Krise ist, dann gute Nacht!
- Wenn CETA auf Europaebene durchkommt, dann gute Nacht Demokratie!
- Wenn es hier brennt, dann gute Nacht. Fürs Städtli besteht höchste Gefahr
- Wenn das die Zukunft des deutschen Journalismus ist – dann gute Nacht!
- "Das ist Basiswissen", meint er, "wenn du das nicht draufhast, dann gute Nacht"
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart ist etwa im 18. Jahrhundert entstanden und wurde ursprünglich mit Objekt im Sinne eines resignierten Abschiedes gebraucht, z. B. 1776 bei Johann Karl Wezel: "Alle Menschen lieben sich, so lange sie in gleicher Linie stehen, sind mitleidig, wohlthätig, ohne alle Grausamkeit gegen einander: rückt einer über die Linie, dann gute Nacht Freundschaft!" Q
> |