1. Eintrag:
Hinterher / Nachher / Danach ist man immer schlauer / klüger!
Bedeutung:
Beispiele:
- Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das völlig übertrieben war. Aber danach ist man immer schlauer!
- Nachher ist man immer klüger. Wir dokumentieren den Ist-Zustand, damit man am Ende nicht streiten muss
- Hinterher ist man immer klüger. Da ist es aber meist schon zu spät
- Ich hätte von Anfang an einen zusätzlichen Berater ins Boot holen sollen. Hinterher ist man immer schlauer
- Wenn wir es heute machen könnten, würden wir es natürlich erheblich besser machen. Aber der Herr Minister hat mit Recht gesagt: Nachher ist man immer klüger, und in dem Stadium, als man das beraten musste, konnte man das alles noch nicht wissen und übersehen
Ergänzungen / Herkunft:
> |