hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 4946 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Nachteile haben"


1010 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

den Kürzeren ziehen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

verlieren S
Synonyme für:

verlieren

(neuer Tab)
; Pech haben S
Synonyme für:

Pech

(neuer Tab)
; Nachteile haben S
Synonyme für:

Nachteile

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Bei gleichem Preis ziehen japanische Fabrikate meist den Kürzeren
  • Wer auf den Zug nicht noch aufspringt, wird den Kürzeren ziehen
  • Wenn ich den Kürzeren ziehe, brauche ich Revanche
  • Kleine Betriebe ziehen den Kürzeren
  • Mieter zieht bei Eigenbedarfskündigung meist den Kürzeren
  • Schrempps Frau Renate wollte mehr Privatleben für und mit Schrempp - auch sie zog den Kürzeren
  • Das herkömmliche Buch, so heißt es, ziehe gegenüber den elektronischen Medien unweigerlich den Kürzeren - es sei denn, es hielte Schritt mit den gewachsenen Ansprüchen an Typographie, Layout, an die kluge Integration von Text und Bild überhaupt
  • "Ich muss dann noch viel besser als gegen Stevenson spielen, um eine Chance zu haben", sagte Anke Huber, die in insgesamt zehn Duellen bislang acht Mal gegen Davenport den Kürzeren zog

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Das Losen hatte seit dem Altertum den Rang eines Gottesurteils bei strittigen Rechtsfragen. Dabei gab es verschiedene Verfahren, wie etwa das Würfeln oder das Abzählen der Knoten eines Gras- oder Strohhalms. Die Redensart bezieht sich auf den Brauch, aus einer gewissen Anzahl von Grashalmen von den streitenden Parteien jeweils einen herausziehen zu lassen. Wer den längeren Halm zog, hatte gewonnen und derjenige, der den kürzeren zog, folgerichtig verloren. Im Mittelhochdeutschen wurde dieses Los "daz gräselin ziehen" genannt. Ein Gedicht Walthers von der Vogelweide bezieht sich auf die Liebesprobe (Sie liebt mich, sie liebt mich nicht...") anhand der Halmknoten. Seit dem 16. Jahrhundert ist die Wendung im allgemeineren Sinn der Benachteiligung bezeugt 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen