hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 25696 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Nervenkostüm"


2 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein dünnes Nervenkostüm haben

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

schlechte Nerven haben; keine Geduld haben; sich schnell aufregen; schnell nervös S
Synonyme für:

schnell nervös

(neuer Tab)
/ unruhig werden; seelisch wenig belastbar sein S
Synonyme für:

seelisch wenig belastbar

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Der Betroffene leidet zumeist an raschen Erschöpfungszuständen nach geistiger oder körperlicher Anstrengung und besitzt ein "dünnes Nervenkostüm". Der Mangel an Kaliumphosphat ist die Ursache für Angstzustände, Depressionen, hypochondrisches Verhalten, Heimweh und Kummer
  • Man sieht den Jungfrau-Mann häufig nervös herumzappeln, Fingernägel kauen, seine Serviette in klitzekleine Streifen falten, seinen Salat zerschnippeln - all dies sind Anzeichen für sein dünnes Nervenkostüm
  • Oft haben die Damen ein recht dünnes Nervenkostüm und wenn ihnen an den Dokumenten etwas nicht passt, werden Sie das sehr schnell zu spüren bekommen!

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Das "Nervenkostüm" ist ein Wort, das im 19. Jahrhundert entstanden ist.

Ein schönes Beispiel findet sich im "Deutsch-amerikanischen Journal für Buchdruckerkunst" in einem Text, in dem es um die (angebliche) Sucht der Deutschen geht, Fremdwörter zu benutzen, ohne sie recht zu verstehen: "Diese Sucht hat unlängst ein norddeutsches Blatt auf folgende gelungene Weise gegeißelt: 'Wie geht es Ihnen, Frau Schulze?' - 'Ich danke schön, Frau Müller! Ich habe jetzt eine Villa in Obernick gekauft, die ich nächtens mit meiner Tochter beziehen werde. Vornheraus haben wir eine schöne Referende, hinten einen Babylon. Von der ersten Etagere bis zur zweiten führt eine Lavendeltreppe von barbarischem Marmor in die Höhe, und da hat sich meine Tochter, die ja sehr schön malt, eine kleine Artillerie eingerichtet, und da sehen wir jeden Morgen die HH. Officiere vorbei destilliren. Sie müssen nämlich wissen, Frau Müllerin, meine Tochter leidet an zerrissenem Nervenkostüm, und ich wollte mit ihr letzthin zu einem Professor fahren'" Q
Quellenhinweis:

15.10.1875, No. 8, Sp. 126
. Dieser Text wurde in mehreren Zeitungen gedruckt, was für seine Popularität spricht. Möglicherweise hat dies dazu beigetragen, dass sich der Begriff durchgesetzt hat.

Siehe auch "ein gutes / starkes Nervenkostüm haben", "den Nerv / die Nerven haben
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies