1. Eintrag:
ein Hexenkessel
Bedeutung:
Beispiele:
- 4000 Zuschauer und mehr werden gegen Bayreuth das Stadion zu einem Hexenkessel verwandeln
- Bei der Game Show am vergangenen Samstag verwandelten die Knesebecker Bürgerinnen und Bürger das Schützenhaus in einen Hexenkessel. Als Sieger nach einer hochklassigen, über vierstündigen Game Show, die der Spielmannszug Jägercorps Knesebeck ausrichtete, stand dann der "Windmühlenweg" fest
- Die Stimmung glich bereits am Start einem Hexenkessel
- Als die Pest zum vierten Mal im 17. Jahrhundert die Stadt an der Themse heimsuchte, sollte es die verheerendste Epidemie seit dem ersten Auftreten der Seuche auf den britischen Inseln werden, dem Schwarzen Tod Mitte des 14. Jahrhunderts. London glich einem Hexenkessel. Quacksalber und Beutelschneider nutzten ungeachtet der puritanischen Sittenstrenge die Gunst der Stunde, um die Not der Menschen in klingende Münze zu verwandeln. Hysterischer Aberglaube, verheerende Arbeitslosigkeit, Lug und Trug waren die Begleiterscheinungen eines Massensterbens, dem rund 100.000 Menschen zum Opfer fielen
- Ganz sicher wird bei ihrem Konzert die "gute Stube" von Betzdorf zu einem "Hexenkessel" der guten Laune
- Der Platz glich einem Hexenkessel, in dem die Fans zu heißen Rhythmen Samba tanzten
- Großes Getümmel herrschte auf den Matten in den Zeitzer Klinkerhallen, die zuweilen einem Hexenkessel glich
> |