hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 35343 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Penntüte"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

eine Penntüte

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

1. ein Schlafsack
2. ein schläfriger, langsamer, unaufmerksamer Mensch; ein Langschläfer S
Synonyme für:

ein Langschläfer

(neuer Tab)

Beispiele:

1.
  • Kann ich dann bei dir schlafen? Ich bring meine Penntüte mit
  • Fünf Jahre war er obdachlos, zog mit seiner Penntüte, wie er liebevoll seinen Schlafsack nennt, von einem Platz zum anderen
  • Wer im Gypsy-Home übernachten will, bitte Isomatte und Penntüte mitbringen!
2.
  • (über ein Baby:) Meine Kleine ist 'ne richtige Penntüte!
  • Hey! Wach doch mal auf, du Penntüte!
  • Sie ist eben eine kleine Penntüte und eher ein Mensch, der zu späteren Stunde wach und munter wird

Ergänzungen:

umgangssprachlich; In Bedeutung 1 mindestens seit Anfang der 1980er Jahre in der Jugendsprache verwendet. Küpper [] führt das Wort noch auf die "Schlafmütze" zurück und weist ihm die entsprechende Bedeutung zu (ab ca. 1930, seit mindestens 1941 schriftlich belegt) 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies