1. Eintrag:
Perlen vor die Säue werfen
Bedeutung:
wertvolle Dinge oder besondere Vorrechte denen anbieten die unfähig sind sie zu schätzen
(neuer Tab)✗
Beispiele:
- Man soll keine Perlen vor die Säue werfen
- Wir werfen doch keine Perlen vor die Säue!
- Diese penetrante Peinlichkeit des wichtigsten ÖVP-Politikers in dieser Republik zu kommentieren, das wäre Perlen vor die Säue werfen
- Hotelbesitzer und EXPO-Gastronomen jammern, weil niemand ihre Wucherpreise zahlen will, das Souvenir-Gewerbe entlässt die ersten Mitarbeiter, und die in Hundertschaften herangekarrten Kulturschaffenden sind es leid, ihre Perlen vor die Säue, bzw. vor leere Stuhlreihen zu werfen, zum Beispiel der belgische Künstler und Theaterexperimentator Jan Fabre
- Hier werden musikalische Perlen vor die Säue geworfen
- Künstler haben das Recht, es auszusprechen, wenn sie das Gefühl haben, Perlen vor die Säue zu werfen
- Wenn ich zu einer SM-Party gehe, möchte ich sexuell aktiv sein. Ich möchte aber nicht meine Perlen vor die Säue werfen und Leuten, die von sich nichts geben, etwas vortanzen
- Die Verwendung dieses Hochleistungscomputers als Spielcomputer bedeutet, Perlen vor die Säue zu werfen
- Für die Meißelfunktion kann auch ein Billiggerät verwendet werden. Für diese Klopperei ein teureres Markengerät mit Drehstopp einzusetzen, halte ich für "Perlen vor die Säue". Mir wäre ein solches Gerät dafür zu schade
- Die Elektor-Module an Conrad-Chassis anzuschließen, ist Perlen vor die Säue
- Bei einem der Pissoirs ist der Zufluss durch die Spülung geringfügig stärker als der Abfluss verkraftet. (Ich könnte euch das jetzt mit ein paar partiellen Differentialgleichungen erklären, aber das hieße ja Perlen vor die Säue werfen!)
Ergänzungen / Herkunft:
> |