hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 30910 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Person aus der Unterschicht"


329 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Underdog

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemand aus der Unterschicht; jemand aus schlechten sozialen Verhältnissen; ein Außenseiter / Verlierer S
Synonyme für:

ein Verlierer

(neuer Tab)
/ Benachteiligter

Beispiele:

  • Amtsinhaber gegen Underdog: Wer hat die Nase vorn?
  • Der SV Sandhausen ist zu Gast in Düsseldorf. "Das ist kein Underdog", betont Cheftrainer Friedhelm Funkel. "Die Sandhäuser sind seit einigen Jahren erfolgreicher Zweitligist"
  • Der Nimbus des Underdog ist endgültig weg beim SC DHfK Leipzig
  • Das Underdog-Image, das genießt man auch so' n bisschen
  • Anica fasste den jungen Mann ebenso taxierend ins Auge, beschloss intuitiv, nicht den Underdog zu spielen. "Ich bin kein Greenhorn", erwiderte sie, "falls Sie das meinen"
  • Die neue Alltagsgeschichte besitzt zweifellos Züge eines romantisch verklärenden Pseudorealismus. Das hängt zum Teil mit ihrer radikalen Verengung der Perspektiven auf die "Underdogs", auf das Proletariat, das verarmte Handwerk, die Kümmerexistenz der Unterschichten zusammen. Angeblich soll da eine autonome "Arbeiterkultur" existiert haben

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Stammt aus dem amerikanischen Englisch (unterlegener Hund, seit Ende des 19. Jahrhunderts) und kann sich sowohl auf Sport oder andere Wettbewerbe, als auch auf die soziale Stellung beziehen. Wenn Hunde miteinander kämpfen und einer unterlegen ist, legt er sich hin und präsentiert seine Kehle, um zu zeigen, dass er der Verlierer ist. Die angeborene Beißhemmung hält den Sieger davon ab, den Verlierer zu töten. Nach einer anderen Deutung stammt der Begriff aus der Holzfällersprache.
In Deutschland ist der Ausdruck seit Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt. Der wohl erste Beleg stammt aus dem "Spiegel" von 1948 in einem Artikel über die Rechte von in Amerika geborenen Japanern: "Dritte Hürde: Appellations-Gerichtshof der USA. An ihn haben sich die dollarschweren Kalifornier mit dem Antrag auf Berufung gewandt. Hinter ihnen stehen die mächtigsten Finanzgruppen der Staaten. Aber die Masse der Amerikaner mit ihrem starken Gefühl für den 'Underdog' ist empört" Q
Quellenhinweis:

35/1948, S. 13
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!