1. Eintrag:
Anmache
Bedeutung:
Beispiele:
- Plumpe Anmache? – Nicht mit mir!
- Eine blödere Anmache gab es ja nun wirklich nicht! Ich war zu nüchtern, um über dieser Situation stehen zu können
- Sexistische Sprüche, Anmache, Anfassen, Anrempeln, stehen auf der Tagesordnung
- Während ein Flirt die Fantasie angeregt und leise Wünsche entstehen lässt, wird bei einer Anmache klar ausgedrückt, was man möchte: oft billig, direkt, niveaulos
- Eine besonders lästige Form des Small Talks ist die sogenannte Anmache mit anzüglichen oder einfach nur dummen Bemerkungen
- Nicht um Sexualität im direkten Sinn geht es dabei, aber um die Möglichkeit, das Versprechen, die Assoziationen, die an Mann und Frau kleben. Das nennt man - wenn es angenehm ist - Prickeln und - wenn unangenehm - Anmache
Ergänzungen / Herkunft:
Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm / Neubearbeitung (A-F), Anmache (https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB2&lemid=A11359); Küpper [

Zu Herkunft und Bedeutung siehe auch "jemanden anmachen"
> |