1. Eintrag:
ein Kanake

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Schimpfwort für Ausländer, insbesondere Türken
Beispiele:
- 'Alter, diese Kanaken in der Stadt gehen mir mächtig auf den Sack!
- Ein andermal habe ich ganz normal mein Auto geparkt, es kommt ein Mann vorbei und sagt: "Was willst Du, Du Kanake?"
- Steh auf und hab dich nicht so, du Kanake!
- Ich bin Schwarz und gleichzeitig habe ich palästinensische Wurzeln. Ich wurde schon als Kanake bezeichnet, aber auch mit dem N-Wort
Ergänzungen:
umgangssprachlich, derb, abwertend; Kanaken (polynesisch = Mensch) sind die Ureinwohner der Südseeinseln (Neukaledonien). Der Begriff wird jedoch umgangssprachlich im diskriminierenden, ausländerfeindlichen Zusammenhang gebraucht. In jüngerer Zeit wird der Ausdruck - insbesondere in jugendlichen Subkulturen - von Immigrantenkindern selbst in einer Art von trotzigem Stolz in ironischer Umkehr des Begriffs verwendet (siehe auch "Kanak Sprak"). Der beleidigende Charakter ist daher von der Herkunft der Person abhängig, die den Begriff verwendet
> |