-->
Suchergebnis für
30 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Affenarsch![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort SSynonyme für: Schimpfwort | "Du Affenarsch!"; "Ihr Stiefvater Alexander - Rosa nennt ihn einfach Affenarsch - schreit sie nur ständig an und schimpft sie aus"; "Es hat sich hier mittlerweile rumgesprochen, dass du ein Affenarsch bist"; "Sorry, bei so einem Affenarsch wär mir dann schon wurst, ob er mich betrügt" | umgangssprachlich, derb; siehe auch "seinem Affen Zucker geben" |
Du Haufen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort SSynonyme für: Schimpfwort | "Du Haufen, spinnst du?" | umgangssprachlich, salopp, selten / regional begrenzt |
eine Analvioline![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort SSynonyme für: Schimpfwort | umgangssprachlich, derb; verfeinerte Form von Arschgeige | |
ein Lauch![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort SSynonyme für: Schimpfwort | umgangssprachlich, salopp, Jugendsprache | |
ein Pisser![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | männliches Schimpfwort SSynonyme für: männliches Schimpfwort | "Hau ab, du Pisser!" | umgangssprachlich, derb; zu "pissen" siehe auch "pissen" |
ein Affenpinscher![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | männliches Schimpfwort SSynonyme für: männliches Schimpfwort | "Sei still, du Affenpinscher!" | umgangssprachlich, salopp-derb, selten / veraltet; Der Affenpinscher ist eine kleine Hunderasse aus Deutschland |
ein Kuffnucke; Kuffnucken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort für Ausländer | "Was will der Kuffnucke von mir?"; "Muss ein Polizeibeamter im Dienst seine Ausdrucksweise im Griff haben oder darf da ein Ausdruck wie 'Kuffnucke' genutzt werden?"; "Wir sind dort doch nichts anderes, wie es hier die Kuffnucken sind" | umgangssprachlich, derb, selten, ausländerfeindlich; Die Herkunft ist unklar. Eine Ableitung aus "Kanake" aufgrund der Lautähnlichkeit ist denkbar. Einen schriftlichen Beleg gibt es aus dem "Spiegel" Quellenhinweis: , in dem es darum geht, dass einige Kfz-Versicherungen Gastarbeiter loswerden wollen: "Ausländer - allen voran Türken, Jugoslawen und Griechen (Vertreter-Jargon: 'Kuffnucken') - sind der Assekuranz schon lange eine unliebe Kundschaft." In der DDR soll der Ausdruck ebenfalls verwendet worden sein. 34/1980 Trotz Erwähnung in dem populären Comic "Das kleine Arschloch" von Walter Moers (ab 1990) ist das Wort wegen seines beleidigenden Charakters nur selten in Gebrauch |
eine Sackratte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Schimpfwort SSynonyme für: Schimpfwort 2. Filzlaus | umgangssprachlich, 1. derb, 2. salopp; Die Filzlaus ist ein Parasit, der sich vor allem im Schambereich des Menschen einnistet. Mit "Sack" (umgangssprachlich) ist der Hodensack des Mannes gemeint. Kommt ursprünglich aus dem Französischen "ca gratte" und bedeutet "es juckt" (Hinweis eines Nutzers) | |
ein Kümmeltürke![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort für Türken | umgangssprachlich, Schimpfwort, derb, abwertend; Der ausländerfeindliche Begriff wird vor allem für in Deutschland lebende Türken benutzt (in Deutschland leben ca. 1,9 Millionen Türken, Stand 2002) und gilt als äußerst beleidigend. Der Ausdruck stammt ursprünglich der Studentensprache des ausgehenden 18. Jahrhunderts und bezeichnete einen Studenten, der aus der näheren Umgebung der Universität stammt. Die Gegend um Halle, wo dieser Ausdruck entstanden ist, wurde früher als Kümmeltürkei bezeichnet. Dort wurde seinerzeit viel Kümmel angebaut, und als Türkei wurden damals auch andernorts Landstriche in Deutschland bezeichnet, die trostlos und wenig erbaulich waren | |
ein Saubeutel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort für Männer SSynonyme für: Schimpfwort für Männer | umgangssprachlich, Schimpfwort |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen