-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
der schwarze Markt; der Schwarzmarkt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | illegaler Markt | "Nach dem Krieg hat meine Oma ihren ganzen Schmuck auf dem Schwarzmarkt gegen Lebensmittel eingetauscht"; "Die Not leidende Bevölkerung versucht auf dem Schwarzmarkt oder bei Hamsterfahrten in die Umgebung ihre Lebensbedingungen zu verbessern"; "Jeder, der Ware besaß, konnte am schwarzen Markt teilnehmen, da es quasi keine Zugangsbeschränkungen gab. Ganz ähnlich wie fast 60 Jahre später in Osteuropa entstanden in vielen Orten spezielle Marktplätze, auf denen Waren getauscht wurden. Die Grundlage dieses schwarzen Marktes war ein Nachfrageüberhang nach fast allen Gütern" | Besonders in Notzeiten erhält man auf dem Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen oder durch Tausch Waren, die auf dem regulären Markt nicht oder nur schwer erhältlich sind. Siehe auch "mit etwas sieht es schwarz aus" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen