|
27 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
dünne Bretter bohren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schwieriges vermeiden; wenig intelligent SSynonyme für: wenig intelligent / anspruchslos sein SSynonyme für: anspruchslos ; es sich einfach SSynonyme für: es sich einfach machen / bequem SSynonyme für: es sich bequem machen machen; Arbeit scheuen SSynonyme für: Arbeit scheuen ; den Weg des geringsten Widerstands gehen SSynonyme für: den Weg des geringsten Widerstands gehen | "Eine Reihe unserer Bundestagsabgeordneten bohrt dünne Bretter, wenn es darum geht, Stellung zu beziehen"; "Eins kann man wirklich nicht vom Maschinenbau-Studium behaupten: dass es das einfachste Studium an heutigen Universitäten ist. Dünne Bretter werden hier nicht gebohrt"; "Sofern alle Randbedingungen erfüllt sind, unterliegt das Wahlfach keinen Beschränkungen. Dies sollte nicht als Aufforderung verstanden werden, beliebig dünne Bretter zu bohren" | umgangssprachlich; Siehe auch "Dünnbrettbohrer"; siehe auch "das Brett bohren, wo es am dünnsten ist" |
um des lieben Friedens willen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um Streit zu vermeiden | umgangssprachlich | |
Klippen umschiffen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Probleme SSynonyme für: Probleme vermeiden / Fehler SSynonyme für: Fehler vermeiden vermeiden; Schwierigkeiten umgehen SSynonyme für: Schwierigkeiten umgehen | "So umschiffen Sie Klippen in Ihrer Partnerschaft"; "Deshalb finden sich viele praktische Tipps, wie Sie Klippen umschiffen und sich vorteilhaft aber authentisch präsentieren können"; "Präsentation: Mit der 5-Schritt-Methode alle Klippen umschiffen"; "Es ist mir ein echtes und sehr wichtiges Anliegen, jungen Leuten bei der Berufswahl und der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle so gut wie möglich behilflich zu sein und möglichst viele Tipps zu geben, wie sie Klippen umschiffen und ihren beruflichen Zielen näher kommen können"; "Allerdings gilt es in der dänischen Sprache ein paar Klippen zu umschiffen: Was bei uns ein Mittagessen ist, heißt in Dänemark 'Frokost', das Abendessen dagegen 'Middag'"; "Begleitet von den Beatles als Soundtrack ihres Lebens umschiffen die vier die Klippen des Erwachsenwerdens: Erziehende Eltern, tragische Jugendlieben und die sich verändernde, aufbrechende Welt der 60er" | |
die Klippen umfahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Probleme SSynonyme für: Probleme vermeiden / Fehler SSynonyme für: Fehler vermeiden vermeiden; Schwierigkeiten umgehen SSynonyme für: Schwierigkeiten umgehen | Siehe auch "Schiffbruch erleiden" | |
sich (gegenseitig) aus dem Weg gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | den Kontakt vermeiden SSynonyme für: den Kontakt vermeiden ; sich ausweichen | ||
ein weites Feld![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein schwieriges / komplexes / umfangreiches Thema | "Das ist ein weites Feld! Es jetzt genau zu erklären würde Stunden dauern"; "Subventionsbegriff: Ein weites Feld für Definitionen"; "Musik - ein weites Feld der Betätigung"; "Die Neuroforschung ist ein weites Feld" | umgangssprachlich; Die Sprache verwendet in hohem Maße Begriffe der Landschaftsbeschreibung zur Darstellung abstrakter Sachverhalte: Feld, Gebiet, Ebene, Region usw. So sprechen wir geradezu von einer "geistigen Landschaft", der auch eine "politische Landschaft" zugeordnet ist. Die Redewendung selbst ist literarisch (Stifter, Fontane). Zu "weit" siehe auch "weit und breit" |
jemanden schneiden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ignorieren SSynonyme für: ignorieren / nicht beachten SSynonyme für: nicht beachten ; den Kontakt mit jemandem vermeiden SSynonyme für: den Kontakt vermeiden | umgangssprachlich | |
der wunde / ein wunder Punkt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schwachstelle SSynonyme für: Schwachstelle ; Schwierigkeit SSynonyme für: Schwierigkeit ; Achillesferse; schwieriges, ungelöstes Problem | Siehe auch "die wunde Stelle" | |
Probleme wälzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich mit Problemen auseinandersetzen; über Schwieriges reden | "Wir haben diskutiert, kritisiert, Kritik eingesteckt, Probleme gewälzt, Spaß gehabt. Es entstand ein wunderbares Team"; "Weil die Berliner immer weniger zum Schlafen kommen, rufen da nachts nämlich immer mehr Leute an. Sie können nicht schlafen, weil sie Probleme wälzen. Oder sie wälzen Probleme, weil sie nicht schlafen können. Dann fühlen sie sich plötzlich ganz allein in dieser großen Stadt und müssen dringend mit jemandem über ihre Ängste reden"; "Die Versammlungen sind langweilig, dort werden nur Probleme gewälzt oder dummes Zeug gequatscht, häufig beides zusammen" | umgangssprachlich; Das griech.-lat. Wort problema (Streitfrage) ist über engl. problem im 18. Jahrhundert ins Deutsche aufgenommen worden, wo es insbesondere von Goethe verwendet und durchgesetzt worden ist |
es nicht leicht haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Last tragen SSynonyme für: eine Last tragen ; ein schwieriges / mühseliges Leben haben | "Robin Williams hat es auch nicht leicht gerade: Er steht vor einem Alkohol-Entzug"; "Eisbär Knut hat es nicht leicht. Zuerst der Ärger mit der Münchener Eisbärin Gianna, die ihn mit einer krachenden Backpfeife begrüßte. Und jetzt setzt ihm ein älteres Damen-Trio zu"; "Wer Medizin studieren will, hat es nicht leicht – die Note muss stimmen und man muss sich mit der ZVS, der zentralen Studienplatzvergabe, auseinandersetzen" | Siehe auch "Das ist leicht gesagt" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen